Wissen und Bildung bei Foucault
Details
Aufklärung im Sinne einer kritischen Haltung ist für Foucault nur als radikal freiwillig gewählte Ästhetisierung des eigenen Lebens möglich. Hier sieht er einen Spielraum für das Individuum, das gezwungen ist, eine normierte Subjektivität zu bilden.
Achim Volkers untersucht Foucaults Beurteilung der Aufklärung aus bildungstheoretischer Perspektive. Zunächst analysiert er, wie der normative Zusammenhang von professionellem Wissen und Macht dargestellt wird. Die Bildung einer kritischen Haltung kann demnach nicht im Rahmen einer wissenschaftlich betriebenen Pädagogik verwirklicht werden. Foucaults These, dies sei nur in Form von ethisch-ästhetischen Bildungsprozessen möglich, wird in ihrem systematischen und historischen Gehalt analysiert.
Autorentext
Dr. Achim Volkers ist Sonderschullehrer und Lehrbeauftragter an der Universität Bielefeld.
Inhalt
Foucaults Subjektphilosophie.- Professionelles Wissen.- Bildung durch Selbstsorge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531154848
- Sprache Deutsch
- Auflage 2008
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2007
- EAN 9783531154848
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15484-8
- Veröffentlichung 04.10.2007
- Titel Wissen und Bildung bei Foucault
- Autor Achim Volkers
- Untertitel Aufklärung zwischen Wissenschaft und ethisch-ästhetischen Bildungsprozessen
- Gewicht 247g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 146
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien