Wissen und Entwicklung III - Texte des Österreichischen Nachwuchspreises für Entwicklungsforschung 2015 und 2017

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
34I1BOQE2RI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Reader enthält Texte, die zum "Österreichischen Nachwuchspreis für Entwicklungsforschung" 2015 und 2017 eingereicht worden sind. 2015 stand die Vergabe unter dem Motto: "Städte im Wandel. Entwicklung und Nachhaltigkeit der Städte im globalen Süden". 2017 wurde aufgrund des "International Year of Sustainable Tourism for Development" der Vereinten Nationen folgendes Thema vorgegeben "Was nachhaltiger Tourismus für Entwicklung alles kann bzw. nicht kann. Forschungen und wissenschaftliche Analysen und Ideen zu den entwicklungspolitischen Potentialen des nachhaltigen Tourismus." Die Studien und Texte der NachwuchswissenschafterInnen sind wichtige Beiträge zur entwicklungspolitisch relevanten wissenschaftlichen Auseinandersetzung in Theorie und Praxis und tragen zu einer Vertiefung der Entwicklungsforschung in den jeweiligen Themenfeldern bei.

Autorentext

Andreas J. Obrecht ist Sozial- und Kulturanthropologe sowie habilitierter Soziologe. Nach mehr als zwanzig Jahren universitärer Forschungs- und Lehrtätigkeit leitet er seit 2009 die Geschäftsstelle der "Kommission für Entwicklungsforschung" (KEF) und die Abteilung "Bildung und Forschung für internationale Entwicklungszusammenarbeit" in der OeAD-GmbH.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706559157
    • Editor Andreas J. Obrecht
    • Sprache Deutsch
    • Größe H234mm x B156mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783706559157
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-5915-7
    • Veröffentlichung 20.11.2018
    • Titel Wissen und Entwicklung III - Texte des Österreichischen Nachwuchspreises für Entwicklungsforschung 2015 und 2017
    • Untertitel Mit einem einleitenden Essay zu Armutsreduktion und sozialökologischen Transformationen
    • Gewicht 257g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470