Wissen und Entwicklung IV

CHF 24.25
Auf Lager
SKU
HITMRHNELKM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Alle in diesem Buch versammelten Texte von Nachwuchswissenschaftlerinnen sind vor der beispiellosen Nahrungsmittelkrise entstanden, die durch die Folgen von Covid-19, den brutalen Angriffskrieg in der Ukraine und die damit verbundenen exorbitanten Preissteigerungen insbesondere in Ländern des Globalen Südens massiv verstärkt wird. Die aktuellen multiplen Krisen verweisen auf strukturelle Versäumnisse und systemische Fehlentwicklungen nicht nur im Welternährungssystem, sondern auch in der grundsätzlichen Beziehung zwischen industrialisierten Ländern und Less bzw. Least Developed Countries. Die Beiträge behandeln diese Versäumnisse und strukturellen Defizite, die derzeit zu Gewalt, Deprivation, Migration und Hunger führen und bieten zugleich lösungsorientierte Alternativen an. Die Suche nach nachhaltigen Handlungsoptionen in einer verletzbaren und fragmentierten Welt macht deutlich, wie wichtig die verbindliche Verrechtlichung von nicht auf Ausbeutung von Natur und Mensch basierenden Formen des Zusammenlebens und Wirtschaftens ist. Auch diese Aspekte von dekolonialisierter Sprache, Kultur und Recht werden in dem Sammelband vertieft, der qualitativ hochwertige Einreichungen zum Nachwuchspreis für Entwicklungsforschung 2019 und 2021 enthält. Der Österreichische Preis für Entwicklungsforschung wird jedes zweite Jahr vom OeAD, der Agentur für Bildung und Internationalisierung, aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) vergeben. Herausgeber Andreas J. Obrecht ist habilitierter Soziologe und leitet im OeAD den Bereich Wissenschaft und Forschung für Entwicklungszusammenarbeit.

Autorentext

Andreas Obrecht, ao. Univ.-Prof. Mag. Dr.: Soziologe, Ethnologe, Schriftsteller, Radiomoderator und Leiter der Geschäftsstelle der Kommission für Entwicklungsfragen (KEF) sowie Leiter des "Austrian Partnership Programme in Higher Education und Research for Development" (APPEAR) an der OeAD-GmbH im Auftrag der Austrian Development Agency (ADA)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706562782
    • Editor Andreas J. Obrecht
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H234mm x B156mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783706562782
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-6278-2
    • Veröffentlichung 24.10.2022
    • Titel Wissen und Entwicklung IV
    • Untertitel Sprache Natur Recht Ernährung. Aspekte nachhaltiger Handlungsoptionen. Texte des Österreichischen Nachwuchspreises für Entwicklungsforschung 2019 und 2021
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 154
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470