Wissensbasierte Verhandlungsautomatisierung auf elektronischen Echtzeit-Märkten

CHF 99.85
Auf Lager
SKU
N93DPLQ04TV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die automatische Anbahnung und Vereinbarung von Verträgen ermöglicht es der vernetzten Organisation, zeitnah und präzise auf veränderte Anforderungen zu reagieren. Neben einer flexiblen Mengenanpassung sind durch die Verhandlungsautomatisierung auch Qualitäts- und Preisanpassungen bis hin zum vollautomatischen Anbieterwechsel möglich.

Florian Lang zeigt einen elektronischen Marktplatz auf, der die automatisierte Vereinbarung von Verträgen erlaubt. Auf der Grundlage eines Marktsimulationssystems entwickelt und analysiert er Verhandlungsstrategien, denen das im Markt verfügbare Wissen zugrundeliegt. Vorteilhafte Strategien werden mithilfe evolutionärer Verfahren identifiziert, denen die natürliche Auslese als Vorbild dient. Als Anwendungsbeispiel wird der Handel mit digitalen Anwendungsdiensten für rechenintensive Applikationen (sog. Grid Services) betrachtet. Der Autor zeigt neue Möglichkeiten zur Entwicklung fortschrittlicher Verhandlungsstrategien mithilfe von Simulationen und evolutionärer Strategieentwicklung, angesichts derer sich selbst reorganisierende E-Business-Netzwerke in Reichweite des technisch Machbaren rücken.



Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Hermann-Gutmann-Stiftung 2007 ausgezeichnet.

Vorwort
.................

Autorentext
Dr. Florian Lang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Freimut Bodendorf am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II der Universität Erlangen-Nürnberg.

Inhalt
Grundlagen.- Marktentwurf.- Wissensbasierte Verhandlungsagenten.- Marktsimulationssystem.- Wissensbasierte Verhandlungsstrategien.- Schlussbetrachtungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835009066
    • Auflage 2008
    • Vorwort von Prof. Dr. Freimut Bodendorf
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationale Wirtschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783835009066
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0906-6
    • Veröffentlichung 11.04.2008
    • Titel Wissensbasierte Verhandlungsautomatisierung auf elektronischen Echtzeit-Märkten
    • Autor Florian Lang
    • Untertitel Gabler Edition Wissenschaft
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 260

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.