Wissensbestände (be)herrschen(d)

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
5JQCP5LF1HQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Rahmen eines Plädoyers für eine epistemologische Neuorientierung der Deutschdidaktik versucht dieses Buch (Deutsch)(Hochschul)Didaktik herrschafts- und rassismuskritisch zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Entlang einer Auseinandersetzung mit zahlreichen Interviewäußerungen von Studierenden und theoretischen Perspektiven auf die Universität, gesellschaftliche (Herrschafts-)Verhältnisse, das Pädagogische, didaktische Gegenstände und Lehrende wird eine herrschafts- und rassismuskritisch inspirierte (Deutsch)(Hochschul)Didaktik begründet, die beständig zweierlei ist: möglich und unmöglich.

Autorentext

Die Autorin Nina Simon hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Fächer Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sozialkunde und Darstellendes Spiel auf Lehramt an Gymnasien studiert und an verschiedenen Schularten v.a. Deutsch als Zweitsprache unterrichtet. Sie arbeitet aus gesellschaftstheoretisch-reflexiver Perspektive zu Fragestellungen der (Hochschul)Didaktik, der Didaktik des Deutschen (auch als Zweitsprache) sowie der Kulturellen Bildung und war bisher an der Fremdsprachenuniversität Baku, der Slawischen Universität Baku, der Universität Bielefeld, der Universität Leipzig und der Universität Bayreuth als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie als Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.



Inhalt
Einleitung.- (Gesellschafts)Theoretische und method(olog)ische Rahmung.- Die Universität als Institution.- Die Universität als Organisation.- Lehre(n) in der Universität.- Gegenstand der Lehrveranstaltung.- weiße Lehrende und Forschende und Rassismus(kritik).- Nur Deutschdidaktik und Rassismus? Fachdidaktische und intersektionale Wende.- Visualisierung, performativ hervorgebrachte (Un)Möglichkeit und (k)ein Fazit.-

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658326739
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T32mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658326739
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32673-9
    • Veröffentlichung 27.01.2021
    • Titel Wissensbestände (be)herrschen(d)
    • Autor Nina Simon
    • Untertitel Zur (Un)Möglichkeit herrschaftskritischer (Deutsch)(Hochschul)Didaktik
    • Gewicht 760g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 577
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470