Wissenschaft im Netz

CHF 109.95
Auf Lager
SKU
BSGQ9KMT4DF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Durch die eigene Online-Präsenz wollen sich Hochschulen und Forschungsorganisationen im Cyberspace positionieren, den globalen Bekanntheitsgrad steigern, Imagepolitik betreiben und die Meinungsbildung hinsichtlich kritischer Themen beeinflussen. Das Internet verspricht ihnen eine um Dialog- und Interaktionsformen erweiterte Kommunikation. Utz Lederbogen untersucht Leistungsfähigkeit und Defizite der Online-PR von Hochschulen und Forschungsorganisationen. Nutzer- und Anbieterbefragungen wie auch eine Inhaltsanalyse liefern eine Fülle empirischer Daten, die für die Öffentlichkeitsarbeit von großem Nutzen sind. Dabei belässt es der Autor nicht bei der Analyse. Er stellt ein Konzept für eine Online-PR-Strategie vor und liefert auf wissenschaftlicher Grundlage wichtige praktische Hinweise für die Öffentlichkeitsarbeit der Hochschulen und Forschungsorganisationen im Netz.

Autorentext

Der Autor: Utz Lederbogen, geboren 1956, Leiter der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Osnabrück; Studium der Journalistik, Politikwissenschaft, Biologie und Landespflege; Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und Rundfunkstationen; Pressesprecher der Landesanstalt für Ökologie Nordrhein-Westfalen; Öffentlichkeitsarbeit für das Goethe-Institut in München und das United Nations Environment Programme in Nairobi; Tätigkeit für das Medienforschungsinstitut Formatt in Dortmund; Mitarbeit beim Aufbau des Zusatzstudiengangs Wissenschaftsjournalismus an der FU Berlin.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Theoretische Ansätze der Public-Relations-Forschung Wissenschaft und Öffentlichkeit Kommunikation im Wissenschaftssystem Wissenschaftliche Expertise Wissenschaft und Medien, Wissenschaftsjournalismus Wissenschafts-PR Öffentlichkeitsarbeit der Hochschulen und Forschungsorganisationen Public Understanding of Science Grundlagen der Online-PR Information, Kommunikation, Interaktion Bezugsgruppen und Arenen der interaktiven Kommunikation Einsatz des Internets in der Öffentlichkeitsarbeit, eine integrative Studie Nutzer- und Anbieterbefragungen, Inhaltsanalyse Konzeption einer Online-PR-Strategie für Hochschulen und Forschungsorganisationen Analyse, Planung und Realisierung des PR-Konzepts Controlling interaktiver Öffentlichkeitsarbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631531082
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 358
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631531082
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53108-2
    • Veröffentlichung 06.10.2004
    • Titel Wissenschaft im Netz
    • Autor Utz Lederbogen
    • Untertitel Analysen und Strategien der Online-PR von Hochschulen und Forschungsorganisationen
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.