Wissenschaft in der Sportpraxis

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
AMS0MAROHR4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Sportwissenschaft rechtfertigt ihre Existenz oftmals durch ihre Wirksamkeit in der Sportpraxis. Doch sind wissenschaftliche Erkenntnisse wirklich so ohne weiteres in die Trainingspraxis zu übersetzen? Dass es Probleme geben muss, und worin ihre Ursachen liegen können, versucht der Autor in seiner Dissertation zu zeigen. Darüber hinaus stellt er mit einem sowohl für die wissenschaftliche Theorie als auch die Praxis geeigneten Trainingsbegriff, eine mögliche Lösung für den Transfer von Erkenntnissen zwischen den beiden Welten zur Verfügung.

Autorentext

Mag.Dr. Klaus Rom. Jahrgang 1977. Der Studierte Sport undPhysiklehrer promovierte 2007 in Trainingswissenschaften undTheorie des Sports an der K.F. Universität Graz. ZahlreicheVeröffentlichungen in Fachzeitschriften und Bücher wie "Trainingverstehen - erfolgreich Trainieren" (Rom 2009) oder "Bewegungvermitteln" (Prossigg, Payer, Rom, 2010).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838119328
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838119328
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1932-8
    • Veröffentlichung 15.11.2015
    • Titel Wissenschaft in der Sportpraxis
    • Autor Klaus Rom
    • Untertitel Problemfelder des Erkenntnistransfers und Anstze zur Lsung
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.