Wissenschaft, Politik und Politikberatung

CHF 102.00
Auf Lager
SKU
JHGAG8SQA5D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Consultants talk funny and make money. Dass dies nicht (nur?) so ist, sondern dass wissenschaftliche Politikberatung für die Politik wie für die Wissenschaft ein lohnendes und notwendiges Unterfangen ist, zeigen die Beiträge dieses Sammelbandes. Dabei wird ein breites Spektrum von verschiedenen Politikfeldern abgedeckt, angefangen bei der Verteidigungs-, Sicherheits- und Außenpolitik über die Agrar- und Regionalpolitik und die Politik der Verwaltungsreform auf kommunaler Ebene bis hin zu einer metatheoretischen Betrachtung der wissenschaftlichen Politikberatung, einer Beobachtung der Beobachter.

Autorentext
Der Herausgeber: Gerhard Kümmel, geboren 1964; Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an der Universität Marburg (1985-91); Promotionsstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung (1991-94); Forschungsstipendiat des German Historical Institute, Washington, D.C. (1992); J. William Fulbright Dissertationspreis der Fulbright-Kommission (1996); Post-doc-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1995-97); Dozent des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an der University of Victoria in Victoria, B.C., Canada (1997); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr in Strausberg (seit Herbst 1997); Präsident des Arbeitskreises Militär und Sozialwissenschaften (AMS); Executive Secretary des Research Committees: Armed Forces & Conflict Resolution innerhalb der International Sociological Association.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Gerhard Kümmel: Wenn Welten aufeinander prallen: Die Wissenschaft, die Politik und das Geschäft der wissenschaftlichen Politikberatung - Eine Einleitung Paul Klein: Das Sozialwissenschaftliche Institut der Bundeswehr in der Politikberatung Ines-Jacqueline Werkner: Die Weizsäcker-Kommission zur Bundeswehrreform - Politikberatung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Wilfried Gerhard: Ausbildung für Politikberatung? - Eine Problemskizze Alexander Siedschlag: Der Wandel der NATO - Wissenschaftliche Prognosen und politische Realitäten Achim Schmillen: Politikberatung in der Außenpolitik Heinrich Kreft: Außen- und sicherheitspolitische Politikberatung in den USA - Ein Vergleich zu Deutschland Jochen Führer: Medienkompetenz und ländliche Regionalentwicklung - Anmerkungen zur Digitalen Spaltung Norbert Kersting: Politikberatung und Verwaltungsreform André Brodocz/Thomas Noetzel: Auf dem Weg zu einer konstruktivistischen Politikberatung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631520048
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Editor Gerhard Kümmel
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 220
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H208mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631520048
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52004-8
    • Titel Wissenschaft, Politik und Politikberatung
    • Untertitel Erkundungen zu einem schwierigen Verhältnis
    • Gewicht 292g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.