Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissenschaft und moderne Welt
Details
In "Wissenschaft und moderne Welt" untersucht Alfred North Whitehead die Entwicklung der wissenschaftlichen Denkweisen und deren tiefgreifende Auswirkungen auf das philosophische und gesellschaftliche Verständnis der Moderne. Mit einer brillanten Mischung aus historischer Analyse und philosophischer Reflexion beleuchtet Whitehead die Transformationen, die Naturwissenschaften seit der Renaissance durchgemacht haben, und deren Wechselwirkungen mit Metaphysik, Kultur und Ethik. Sein Stil vereint prägnante Argumentation mit nuancierten Einsichten, wobei er die Komplexität und Vielschichtigkeit des Fortschritts in der modernen Wissenschaft eindrucksvoll darstellt. Whitehead, selbst renommierter Mathematiker, Philosoph und Mitbegründer der Prozessphilosophie, schöpft aus seinem reichen wissenschaftlichen Hintergrund und eigenen Erfahrungen an Universitäten wie Cambridge und Harvard. Seine Auseinandersetzungen mit Mathematik, Logik und Naturwissenschaften prägen sein einzigartiges Denken, das stets nach der Verbindung zwischen Wissenschaft und den tieferen Fragen nach Sinn, Werten und dem Wesen der Realität sucht. Gerade seine interdisziplinäre Perspektive verleiht dem Werk außerordentliche Tiefe und Relevanz. Dieses Buch ist allen Leserinnen und Lesern zu empfehlen, die ein fundiertes Verständnis für die philosophischen Hintergründe der modernen Wissenschaft erlangen möchten. Whiteheads Werk bietet nicht nur eine profunde historische Perspektive, sondern fordert zudem zum kritischen Nachdenken über das Verhältnis von Wissenschaft, Gesellschaft und menschlicher Existenz auf.
Klappentext
In "Wissenschaft und moderne Welt" untersucht Alfred North Whitehead die Entwicklung der wissenschaftlichen Denkweisen und deren tiefgreifende Auswirkungen auf das philosophische und gesellschaftliche Verständnis der Moderne. Mit einer brillanten Mischung aus historischer Analyse und philosophischer Reflexion beleuchtet Whitehead die Transformationen, die Naturwissenschaften seit der Renaissance durchgemacht haben, und deren Wechselwirkungen mit Metaphysik, Kultur und Ethik. Sein Stil vereint prägnante Argumentation mit nuancierten Einsichten, wobei er die Komplexität und Vielschichtigkeit des Fortschritts in der modernen Wissenschaft eindrucksvoll darstellt. Whitehead, selbst renommierter Mathematiker, Philosoph und Mitbegründer der Prozessphilosophie, schöpft aus seinem reichen wissenschaftlichen Hintergrund und eigenen Erfahrungen an Universitäten wie Cambridge und Harvard. Seine Auseinandersetzungen mit Mathematik, Logik und Naturwissenschaften prägen sein einzigartiges Denken, das stets nach der Verbindung zwischen Wissenschaft und den tieferen Fragen nach Sinn, Werten und dem Wesen der Realität sucht. Gerade seine interdisziplinäre Perspektive verleiht dem Werk außerordentliche Tiefe und Relevanz. Dieses Buch ist allen Leserinnen und Lesern zu empfehlen, die ein fundiertes Verständnis für die philosophischen Hintergründe der modernen Wissenschaft erlangen möchten. Whiteheads Werk bietet nicht nur eine profunde historische Perspektive, sondern fordert zudem zum kritischen Nachdenken über das Verhältnis von Wissenschaft, Gesellschaft und menschlicher Existenz auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028397760
- Sprache Deutsch
- Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
- Anzahl Seiten 136
- Größe H229mm x B152mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028397760
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9776-0
- Veröffentlichung 17.07.2025
- Titel Wissenschaft und moderne Welt
- Autor Alfred North Whitehead
- Untertitel Naturphilosophie und Prozessdenken zwischen Wissenschaftsgeschichte, Weltbildwandeln und kritischer Reflexion der Moderne
- Gewicht 209g
- Herausgeber Copycat