Wissenschaft und Pseudowissenschaft

CHF 83.45
Auf Lager
SKU
SNK7LMGS2AQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

In dieser Untersuchung zum Demarkationsproblem wird auf der Grundlage eines rational rekonstruierten Konzepts von Wissenschaft ein Ansatz zur Bewertung des wissenschaftlichen Status von mutmaßlich pseudowissenschaftlichen Glaubenssystemen entwickelt. Der instrumentelle Wert des Konzepts wird durch eine Kritik des Intelligent Designs belegt.

Wie kann Wissenschaft von Pseudowissenschaft unterschieden werden? In dieser Untersuchung wird der Versuch unternommen, dieses extern-normative Demarkationsproblem auf der Grundlage des Konzepts von Wissenschaft zu beantworten, welches von Gerhard Schurz entwickelt wurde. Basierend auf rational rekonstruierten Annahmen über die axiologischen, epistemologischen, forschungsethischen und methodologischen Voraussetzungen der modernen Wissenschaften wird ein multikriterieller Ansatz zur differenzierten Bewertung von Glaubenssystemen vorgeschlagen, die unter dem Verdacht der Pseudowissenschaftlichkeit stehen. Die Tauglichkeit dieses Ansatzes wird anhand der Bewertung des wissenschaftlichen Status des Intelligent Designs belegt.

Autorentext

Alexander Christian studierte Philosophie, Soziologie und Biologie (M.A.) an der Universität in Düsseldorf. Er ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und beschäftigt sich mit Fragen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik.


Inhalt
Inhalt: Demarkationsproblem Falsifizierbarkeit Bewertung des wissenschaftlichen Status Wissenschaft und Pseudowissenschaft Wissenschaftlicher Kreationismus und Intelligent Design Syntheseskandal Wertneutralität der Wissenschaft Rationale Rekonstruktion als Methode der Wissenschaftstheorie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631644263
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Editor Gerhard Schurz
    • Sprache Deutsch
    • Features Masterarbeit
    • Größe H216mm x B153mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631644263
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64426-3
    • Veröffentlichung 08.05.2013
    • Titel Wissenschaft und Pseudowissenschaft
    • Autor Alexander Christian
    • Untertitel Ein Beitrag zum Demarkationsproblem
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 170
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.