Wissenschaft und Technologie: die Rolle der Medien im Verbreitungsprozess
Details
Der Prozess der Demokratisierung von Wissenschaft und Technologie stellt für Brasilien eine Herausforderung dar, insbesondere für die Massenmedien. Untersuchungen zeigen, dass ein großer Teil der Bevölkerung wissenschaftlich ungebildet ist und dass es eine ständige Nachfrage nach zugänglichen Inhalten gibt. In diesem Buch analysieren wir den Wissensstand der Menschen in Uberlândia, im Triângulo Mineiro, und in Catalão, im Südosten von Goiás. Die Ergebnisse spiegeln eine beginnende, aber sich entwickelnde wissenschaftliche Bildung wider. Gerade deshalb ist eine Diskussion über die Verantwortung der Bürgermedien bei der Information aller Zielgruppen (einschließlich der Laien), bei der Schaffung eines Mehrwerts und beim Beitrag zum Lernen des Publikums unumgänglich.
Autorentext
Gustavo Marinho has a degree in Social Communication and a specialist degree in Communication and Marketing Advice from the Federal University of Goiás; he was a reporter for TV Goiânia (Band) and TV Anhanguera (Rede Globo); he has experience in journalism, working mainly on the internet, television and science communication.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208800000
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208800000
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-80000-0
- Veröffentlichung 30.03.2025
- Titel Wissenschaft und Technologie: die Rolle der Medien im Verbreitungsprozess
- Autor Gustavo Marinho
- Untertitel Eine Fallstudie ber die Populationen von Uberlndia MG und Catalo GO
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen