"Wissenschaft": Wenn es sie überhaupt gibt, wie sieht sie aus?

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
DE3FQ90S0K4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

So wie "Religion" nicht die Kirche ist, ist "Wissenschaft" nicht die akademische Gemeinschaft. "Wissenschaft" ist eine Idee und jeder, ob "Laie" oder "Experte", hat ein unveräußerliches Recht auf eigene Meinungsbildung. Was ist "Wissenschaft" als Idee und wie funktioniert sie als Struktur? Ist die "Wissenschaft" ein Tauziehen zwischen Kreativität und Verdummung? Besteht eine Interdependenz zwischen der kognitiven Struktur (wie das Wissen konstruiert wird) in einem bestimmten Fach und der akademischen Gemeinschaftsstruktur (Intrigen, Politik)? Wie ist das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Markt? Sind alle "Fächer" und "Fächer", die offiziell an Universitäten oder Forschungszentren institutionalisiert sind, gleichwertig "wissenschaftlich wert" oder "nicht alles, was glänzt, ist Gold"? etc. Dieses Buch versucht, solche Fragen zu beantworten und stellt verschiedene Themen, die Akademiker und Forscher, bildungs- und forschungspolitische Politiker, Interessenvertreter der Industrie, die Forschungsprojekte fördern, Personen, die davon träumen, "Wissenschaftler" zu werden, betreffen können, usw einen Abschluss und Eltern, die mit ihren Kindern ausführlich diskutieren möchten, was und ob sich ein Studium überhaupt lohnt.

Autorentext

Nikolas D. Hasanagas - Aristoteles-Universität Thessaloniki, AUTH, Pertouli-Wald.


Klappentext

So wie Religion nicht die Kirche ist, ist Wissenschaft nicht die akademische Gemeinschaft. Wissenschaft ist eine Idee und jeder, ob Laie oder Experte , hat ein unveräußerliches Recht auf eigene Meinungsbildung. Was ist Wissenschaft als Idee und wie funktioniert sie als Struktur? Ist die Wissenschaft ein Tauziehen zwischen Kreativität und Verdummung? Besteht eine Interdependenz zwischen der kognitiven Struktur (wie das Wissen konstruiert wird) in einem bestimmten Fach und der akademischen Gemeinschaftsstruktur (Intrigen, Politik)? Wie ist das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Markt? Sind alle Fächer und Fächer , die offiziell an Universitäten oder Forschungszentren institutionalisiert sind, gleichwertig wissenschaftlich wert oder nicht alles, was glänzt, ist Gold ? etc. Dieses Buch versucht, solche Fragen zu beantworten und stellt verschiedene Themen, die Akademiker und Forscher, bildungs- und forschungspolitische Politiker, Interessenvertreter der Industrie, die Forschungsprojekte fördern, Personen, die davon träumen, Wissenschaftler zu werden, betreffen können, usw einen Abschluss und Eltern, die mit ihren Kindern ausführlich diskutieren möchten, was und ob sich ein Studium überhaupt lohnt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203825183
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203825183
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-82518-3
    • Veröffentlichung 29.09.2021
    • Titel "Wissenschaft": Wenn es sie überhaupt gibt, wie sieht sie aus?
    • Autor Nikolaos Hasanagas
    • Untertitel Normative und empirische Gedanken und kurze Aufstze
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470