Wissenschaftler

CHF 79.45
Auf Lager
SKU
9P1G4NRGC1N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das Wort ,Wissenschafter' erscheint im Druck erstmals vor etwa 400 Jahren. Theologen setzten es in herabwürdigender Tonart ein, doch andere Autoren verwendeten es anerkennend. Für unfreundliche oder ironische Töne entstanden Varianten. Lexikographen des 19. Jahrhunderts waren sich einig, dass ,Wissenschafter' das wohlwollende Wort sei, ,Wissenschaftler' das abfällige für Stümper. Zahllose Autoren entsprachen dem, doch manche erlernten die Differenz nicht. Im 20. Jahrhundert entsteht eine Spaltung des Wortgebrauchs. Während die Schweiz und Österreich die Unterscheidung bewahren, verschwindet in der Bundesrepublik und in der DDR die freundlichere zu Gunsten der abfälligen Bezeichnung. Bekannte Wörterbücher führen sie als nicht zu beanstanden auf. Varianten werden als alpine Absonderlichkeit weggeschoben. Vielerlei spricht dafür, dass der reichsdeutsche Ausdruck eines jener Wörter darstellt, welche Dolf Sternberger im Wörterbuch des Unmenschen' Trümmerstücke nennt, die nach der NS-Gewaltherrschaft im Wortschatz steckenblieben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Horst Gundlach
    • Titel Wissenschaftler
    • Veröffentlichung 31.03.2022
    • ISBN 978-3-8253-4914-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783825349141
    • Jahr 2022
    • Größe H210mm x B135mm x T34mm
    • Untertitel Vierhundert Jahre Begriffsgeschichte einer Wörtersippe
    • Gewicht 633g
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter
    • Auflage 1. A.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 427
    • GTIN 09783825349141

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470