Wissenschaftlich Arbeiten in Geographie und Raumwissenschaften

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
BE16LE7P08E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Entscheiden Sie sich für ein Studium an einer Universität, ist die Fähigkeit zum ,wissenschaftlichen Arbeiten' unerlässlich. Sie entscheidet nicht zuletzt über den Erfolg des Studiums. Gerade zu Studienbeginn können hier einige ,Tücken lauern'. Dieses essential vermittelt einen einführenden und knappen Überblick über die Notwendigkeit und die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei wird zwischen thematischen, methodischen, strukturellen, sprachlichen und formalen Ansprüchen, denen wissenschaftliche schriftliche Arbeiten zu genügen haben, unterschieden. Abschließend werden mit der mündlichen Präsentation, dem Poster und dem Video ergänzende Formen des wissenschaftlichen Arbeitens erläutert, die ebenfalls in Rückkopplung zu den vorangegangenen Ansprüchen zu konzipieren sind.

Autorentext

M.A. Hannah Kindler, Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne und AOR Dr. Gerhard Halder sind im Forschungsbereich Geographie der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Jun.-Prof. Dr. Florian Weber forscht und lehrt an der Universität des Saarlandes.


Inhalt
Kurzeinführung in das ,Warum' des wissenschaftlichen Arbeitens.- Schriftliche Arbeiten: thematische, methodische, strukturelle, sprachliche und formale Ansprüche.- Mündliche Präsentationen, Poster und Video: damit verknüpfte Herausforderungen und Ansprüche

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658256302
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658256302
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25630-2
    • Veröffentlichung 26.03.2019
    • Titel Wissenschaftlich Arbeiten in Geographie und Raumwissenschaften
    • Autor Hannah Kindler , Florian Weber , Olaf Kühne , Gerhard Halder
    • Untertitel Ein Überblick
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 68
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470