Wissenschaftliche Politikberatung aus systemtheoretischer Perspektive

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
4P9SL6HNM6L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Politikberatung hat in ihren verschiedenen Ausprägungen eine lange Tradition. Der Erfolg wissenschaftlicher Politikberatung wird jedoch von allen Beteiligten sehr ambivalent beurteilt: Regelmäßig klagen beratende Wissenschaftler über die Beratungsresistenz der Politik und diese wiederum bemängelt die praxisferne Elfenbeinturmforschung auf Seiten der Wissenschaft. Wie kann dieses Dilemma bewältigt werden? Stefan Vorderstraße leistet in seiner Studie einen Beitrag zur Aufklärung möglicher Wege zur Überwindung des Spannungsverhältnisses zwischen wissenschaftlichen Standards und politischer Rationalität, indem er den Blick auf Politikberatung über Beratungseinrichtungen lenkt. Wissenschaftliche Politikberatung wird als strukturelle Kopplung identifiziert und in Hinblick auf das TAB problematisiert. Der Autor vermag es, die Beratungsleistung des TAB begrifflich wie systemtheoretisch präzis zu fassen, um darauf aufbauend ein genaues Bild der Bedeutung und des Potentials des TAB im Spannungsfeld zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Politik- und Sozialwissenschaftler sowie an alle, die sich beruflich oder im Studium mit wissenschaftlicher Politikberatung und/oder dem TAB beschäftigen.

Autorentext

Stefan Vorderstraße, B.A.: Studium der Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld und dem Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Seit Februar 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg.


Klappentext

Politikberatung hat in ihren verschiedenen Ausprägungen eine lange Tradition. Der Erfolg wissenschaftlicher Politikberatung wird jedoch von allen Beteiligten sehr ambivalent beurteilt: Regelmäßig klagen beratende Wissenschaftler über die Beratungsresistenz der Politik und diese wiederum bemängelt die praxisferne Elfenbeinturmforschung auf Seiten der Wissenschaft. Wie kann dieses Dilemma bewältigt werden? Stefan Vorderstraße leistet in seiner Studie einen Beitrag zur Aufklärung möglicher Wege zur Überwindung des Spannungsverhältnisses zwischen wissenschaftlichen Standards und politischer Rationalität, indem er den Blick auf Politikberatung über Beratungseinrichtungen lenkt. Wissenschaftliche Politikberatung wird als strukturelle Kopplung identifiziert und in Hinblick auf das TAB problematisiert. Der Autor vermag es, die Beratungsleistung des TAB begrifflich wie systemtheoretisch präzis zu fassen, um darauf aufbauend ein genaues Bild der Bedeutung und des Potentials des TAB im Spannungsfeld zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Politik- und Sozialwissenschaftler sowie an alle, die sich beruflich oder im Studium mit wissenschaftlicher Politikberatung und/oder dem TAB beschäftigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639021011
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B153mm x T3mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639021011
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02101-1
    • Titel Wissenschaftliche Politikberatung aus systemtheoretischer Perspektive
    • Autor Stefan Vorderstrasse
    • Untertitel Zur Bedeutung des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
    • Gewicht 88g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470