Wissenschaftlicher Anstoß zur Bekämpfung denialistischer Ideen - Band III
Details
Die in dieser Sammlung mit dem Titel "Wissenschaftliche Initiation im Kampf gegen negative Ideen" versammelten Arbeiten wurden als die besten Artikel ausgewählt, die in jedem der Themenbereiche des VIII Forschungstreffens und XII Treffens zur wissenschaftlichen Initiation der Fakultät Telêmaco Borba vom 27. bis 29. Oktober 2021 vorgestellt wurden. So sind sowohl die Veranstaltung, die zu der Veröffentlichung führte, als auch die hier vorgestellte Sammlung Teil einer institutionellen Politik zur Unterstützung der akademischen Forschung, insbesondere der wissenschaftlichen Initiierung, die als ein Bildungsprinzip gefördert wird, das die pädagogische Praxis im universitären Kontext motiviert, mit dem Ziel, eine permanente Kapazität für rekonstruktive Fragen für die menschliche und berufliche Ausbildung zu entwickeln, um kompetente Personen auszubilden, die sich der Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Welt verschrieben haben, die wissen, wie man Lösungen durch Forschung findet und vorschlägt, d.h. Fachleute mit Sensibilität, Kreativität und Kompetenz, um Probleme zu identifizieren, Antworten zu entwickeln und wiederherzustellen.
Autorentext
Die Organisatorin des Buches hat einen Abschluss in Geschichte von der Staatlichen Universität Ponta Grossa (1988) und eine Spezialisierung in Management von Informationseinheiten von der Staatlichen Universität Londrina (2002). Derzeit koordiniert sie die Bibliothek der Fakultät Telêmaco Borba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206252962
- Genre Pädagogik-Lexika
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786206252962
- Titel Wissenschaftlicher Anstoß zur Bekämpfung denialistischer Ideen - Band III
- Autor Eliane Ferreira Young Blood
- Untertitel Fateb fördert die Qualität der wissenschaftlichen Bildung