Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissenschaftlicher Realismus
Details
Wissenschaftlicher Realismus als Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie besagt, dass die Realität so ist, wie wissenschaftliche Theorien sie beschreiben. Dieses Buch untersucht die Debatte zwischen Realismus und Anti-Realismus, wobei die realistische Position unterstützt wird. Im Hinblick auf den Instrumentalismus wird die Frage gestellt, wie der rein instrumentelle Charakter theoretischer Entitäten den Erfolg wissenschaftlicher Theorien erklären kann. Auch die Unterbestimmtheit von Theorien wird beleuchtet und anhand von Beispielen aus der Wissenschaftsgeschichte argumentiert, dass epistemische Kriterien helfen können, Fälle empirischer Äquivalenz zu lösen. Hinsichtlich der Pessimistischen Induktion, die ebenso wie die beiden zuvor genannten Positionen eine antirealistische These ist, wird darauf hingewiesen, dass die Normen der wissenschaftlichen Rationalität in den heutigen reifen Wissenschaften eine Annäherung an die Wahrheit bei Theoriewechseln nahelegen. Das Buch ist in einem klaren und leicht verständlichen Stil verfasst und daher auch für Leser ohne wissenschaftstheoretischen Hintergrund zugänglich.
Autorentext
Omar Rodríguez wurde in Puerto Rico geboren. Er absolvierte seinen Bachelor-und Master-Abschluss in Philosophie an den Universitäten Puerto Rico bzw. Heidelberg. Er promovierte in Wissenschaftstheorie (HF) und Italienischer Philologie (NF) an der Universität München. Derzeit ist er Dozent für Philosophie und Deutsch an der Universität Puerto Rico.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838136943
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9783838136943
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-3694-3
- Veröffentlichung 04.07.2024
- Titel Wissenschaftlicher Realismus
- Autor Omar Rodríguez Carrasquillo
- Untertitel Eine Untersuchung zum Wahrheitswert von Theorien
- Gewicht 143g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 84
- Genre Medienwissenschaft