Wissenschaftliches Denken im Physikunterricht
Details
In dieser Arbeit schlage ich vor, die Entwicklung des Denkens und des wissenschaftlichen Denkens in Aktivitäten von Physikstudenten an der UFSCar zu untersuchen. Die Untersuchung wurde von der Überwachung der Disziplin der Instrumentierung für die Lehre der klassischen Physik während neun Wochen der Klasse durchgeführt. Während dieses Zeitraums wurden die Studenten einer Reihe von Aktivitäten unterzogen, die aus der Perspektive der Mikroanalyse analysiert wurden. Wir haben die Handlungen und Interaktionen der Schüler identifiziert und charakterisiert, indem wir sie mit dem wissenschaftlichen Denken in Verbindung gebracht haben. Wir kommen zu dem Schluss, dass es Aktivitäten gibt, die eine größere Entwicklung des Denkens und des wissenschaftlichen Denkens mit den Verbesserungen bei physikalischen Experimenten ermöglichen. Andererseits haben wir festgestellt, dass andere Aktivitäten, wie die Bewertung von Seminaren, wenig zur Entwicklung des Denkens und des wissenschaftlichen Denkens beitragen.
Autorentext
Doctorant en physique à l'ITA. Développe, conçoit et applique des laboratoires à distance - WEBLAB et laboratoires EAD dans le groupe de recherche LPECT. Développe des systèmes de surveillance des rayons gamma avec le groupe de recherche ATMOSRAD. PDG de la société SILAB incubée au DCTA - INCUBAERO Professeur de physique et de robotique au Collège Planck.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206014362
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206014362
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-01436-2
- Veröffentlichung 21.05.2023
- Titel Wissenschaftliches Denken im Physikunterricht
- Autor Douglas Vilela
- Untertitel Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens bei Untersuchungsttigkeiten in der Physik
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen