Wissenschaftliches Handeln
CHF 209.70
Auf Lager
SKU
2F70V19JPBG
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Frontmatter -- Einleitung: Zur Aufgabe und zum Gegenstand der Untersuchung -- Erster Abschnitt: Die Wissenssoziologie Karl Mannheims - Entwicklung, Konzeption und handlungstheoretische Implikationen -- Vorbemerkung -- 1. Die Herausbildung der Mannheimschen Wissenssoziologie -- 2. Grundriß und Aufbau der Konzeption -- 3. Karl Mannheims interaktionistische Theorie des Bewußtseins -- 4. Handlungstheoretische Implikationen (Aufgaben einer Wissenschaftssoziologie als Wissenssoziologie) -- Zusammenfassung -- Zweiter Abschnitt: Zur Wissenschaftssoziologie Robert K. Mertons -- Vorbemerkung -- 5. Mertons Frühschrift von 1938 (These I): Der Einfluß des Puritanismus -- 6. Mertons Frühschrift von 1938 (These II): Direkte und indirekte Einflüsse technologischer Problemstellungen -- 7. Mertons Analyse wissenschaftlichen Handelns unter dem Gesichtspunkt seiner Normen -- Zusammenfassung -- Dritter Abschnitt: Von der Wissenschaftssoziologie zur Wissenssoziologie: Thomas S. Kuhns Position als Position des Übergangs -- Vorbemerkung -- 8. Handlungstheoretische Implikationen des Konzepts "normaler Wissenschaft" -- 9. Theorieentscheidungen in der Phase wissenschaftlicher Revolutionen -- 10. Die wissenssoziologische Bedeutung der Kuhnschen Position -- Zusammenfassung -- Vierter Abschnitt: Die Wissenschaftssoziologie als Wissenssoziologie in der Tradition Karl Mannheims: Das "strong programme" -- Vorbemerkung -- 11. Das "strong programme": Grundsätze und Konzepte -- 12. Herleitung und Ausführung des Interessenkonzeptes im Rahmen des "strong programme" -- 13. Zur Kritik des "strong programme" -- Zusammenfassung -- Fünfter Abschnitt: Wertrationalität und Weltanschauung: zur Kritik der Durchführung des "strong programme" -- Vorbemerkung -- 14. Werte und Wertwandel. Zur Bedeutung von Wertrationalität bei Theorieentscheidungen -- 15. Ein Anwendungsbeispiel für die dokumentarische Methode der Interpretation -- 16. Fallstudie 5 (Externe Faktoren für das Scheitern des experimentalpsychologischen Forschungsprogramms Wilhelm Wundts) -- Abschließende Bemerkungen -- Bibliographie -- Im Text verwendete Abkürzungen -- Register -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110124163
- Auflage 91001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Habilitationsschrift
- Größe H236mm x B160mm x T28mm
- Jahr 1991
- EAN 9783110124163
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-012416-3
- Veröffentlichung 01.11.1991
- Titel Wissenschaftliches Handeln
- Autor Ralf Twenhöfel
- Untertitel Aspekte und Bestimmungsgründe der Forschung
- Gewicht 684g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 303
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung