Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissenschaftliches Lernen durch audiovisuelle Medien
Details
Die Forschung ist eine Studie darüber, wie die Verwendung von transmedialen audiovisuellen Produkten als Instrument zur Förderung der Aneignung wissenschaftlicher Konzepte eingesetzt werden kann. Die Arbeit befasst sich mit einer Fallstudie eines Unterhaltungsprogramms, das Elemente der Naturwissenschaften in seinen Inhalt einbezieht und so die oft abstrakten Definitionen näher an die Realität des Zuschauers bringt. Die Forschung befasst sich mit Überlegungen, die die Distanz des Publikums zum Thema minimieren und es attraktiv machen, sowie mit dem Projekt der Produktion einer brasilianischen Kinderanimation und ihrem pädagogischen Inhalt.
Autorentext
Arielly Kizzy est titulaire d'une maîtrise en télévision numérique de l'Unesp, d'un diplôme de troisième cycle en arts visuels du SENAC et d'un diplôme en radio et télévision de la Faculdade Cásper Líbero. Elle est actuellement doctorante en médias et technologie à l'Unesp. Elle travaille principalement dans les domaines de la communication, du divertissement, de la technologie, de l'audiovisuel, de l'inclusion numérique et de la culture.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208197223
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208197223
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-19722-3
- Veröffentlichung 18.10.2024
- Titel Wissenschaftliches Lernen durch audiovisuelle Medien
- Autor Arielly Kizzy Cunha
- Untertitel Eine Fallstudie - Kinderanimation
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen