Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissenschaftsmodelle in der Moderne und Postmoderne
Details
Die bibliografische Recherche konzentrierte sich auf die wissenschaftlichen Paradigmen der Moderne und Postmoderne, mit Mário Bunge als einer der wichtigsten theoretischen Referenzen, unter Berücksichtigung seiner Ideen zur Theorie der Modelle. Ziel war es, die wissenschaftlichen Paradigmen mit den Konzepten der Intelligenz und des Lernens in Beziehung zu setzen, die die Bildung und ihre aktuellen Formen beeinträchtigen, und es den Forschern in diesem Bereich zu ermöglichen, Subventionen für ihre Studien zu erhalten, die auf den Prinzipien der Wissenschaftsphilosophie basieren. Diese Beziehung ermöglicht es, zu verstehen, wie sich diese Konzepte je nach den wissenschaftlichen Paradigmen der jeweiligen Epoche verändert haben und wie sie sich auf die pädagogischen Maßnahmen ausgewirkt haben, die in den Bildungssystemen im Allgemeinen angenommen wurden. Das Buch ist in zwei Kapitel unterteilt, von denen sich das erste mit den modernen und postmodernen erkenntnistheoretischen Modellen befasst und das zweite die Konzepte der Intelligenz und des Lernens in Abhängigkeit von diesen Modellen analysiert. Viel Spaß beim Lesen!
Autorentext
Realizó créditos de doctorado en Acción, Comunicación y Conocimiento en el Departamento de Filosofía y Ciencias de la Educación de la Universidad de León, España; máster en Educación por la U.F.F. Río de Janeiro; especialista en Psicopedagogía Clínica por la E.PSI.BA/Argentina; psicopedagoga, profesora universitaria, coordinadora de cursos de postgrado lato-sensu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207334100
- Sprache Deutsch
- Autor Júlia Eugênia Gonçalves
- Titel Wissenschaftsmodelle in der Moderne und Postmoderne
- Veröffentlichung 30.03.2024
- ISBN 978-620-7-33410-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207334100
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Beziehungen zu den Konzepten der Intelligenz und des Lernens
- Gewicht 131g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen