Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissenschaftssymposium Komponente
Details
In diesem Buch werden die Inhalte des Wissenschaftssymposiums Ur- und Umformen der Volkswagen Komponente zusammengefasst. Im Mittelpunkt steht dabei die Darstellung automobilspezifischer Forschungsaktivitäten zu Gießereiprozessen, Gießereiwerkzeugen und Warmumformprozessen. Der Leser erhält zunächst eine Einführung zur Urformtechnik. Anschließend wird ein Überblick über Forschungskonzepte der Gießereitechnik gegeben. Vertiefend werden aktuelle Promotionsprojekte von Doktoranden der Volkswagen Komponente vorgestellt.
Autorentext
Thomas Schmall ist Mitglied der Konzernleitung Komponente und Vorstand Volkswagen PKW Komponente.
Prof. Dr. Rüdiger Bähr leitet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg den Bereich Ur- und Umformtechnik des Instituts für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung.
Prof. Dr. Martin Fehlbier leitet das Fachgebiet Gießereitechnik am Institut für Produktionstechnik und Logistik der Universität Kassel.
Prof. Dr. Mark Gonter ist stellvertretender Leiter der AutoUni, Leiter der Institute und Programme der AutoUni und Professor an der TU Braunschweig.
Klappentext
In diesem Buch werden die Inhalte des Wissenschaftssymposiums "Ur- und Umformen" der Volkswagen Komponente zusammengefasst. Im Mittelpunkt steht dabei die Darstellung automobilspezifischer Forschungsaktivitäten zu Gießereiprozessen, Gießereiwerkzeugen und Warmumformprozessen. Der Leser erhält zunächst eine Einführung zur Urformtechnik. Anschließend wird ein Überblick über Forschungskonzepte der Gießereitechnik gegeben. Vertiefend werden aktuelle Promotionsprojekte von Doktoranden der Volkswagen Komponente vorgestellt.
Inhalt
Verfahren der Urformtechnik.- Leichtbau- und Forschungskonzepte der Gießereitechnik.- Fertigungsgerechte Bauteilgestaltung in der Topologieoptimierung.- Verzug von Formteilen während des Gießprozesses.- Oberflächenkonzepte für Aluminiumdruckgussformen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658184759
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Editor Thomas Schmall, Rüdiger Bähr, Martin Fehlbier, Mark Gonter
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B146mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658184759
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18475-9
- Veröffentlichung 31.07.2017
- Titel Wissenschaftssymposium Komponente
- Untertitel Ur- und Umformen
- Gewicht 161g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 99