Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissenschaftstheorie
Details
Aus den beiden Erkenntnisquellen menschlichen Wissens (empirische Erkenntnis, logische Analyse) entwickelt Bauberger zwei Grundfragen der Wissenschaftstheorie, nach denen sich auch das Lehrbuch gliedert: Zunächst reflektiert die Wissenschaftstheorie die Methoden der empirischen Wissenschaften und liefert damit Hilfestellung für das Betreiben derselben. Darüber hinaus bewertet sie die Geltung der empirischen Erkenntnisse und stellt sich damit einer genuin philosophischen Aufgabe. Der so entstehende Dialog konkreter wissenschaftlicher Aufgabenfelder, Methoden- und Metareflexion zeigt die Relevanz wissenschaftstheoretischen Arbeitens und fördert die Sprachfähigkeit der Studierenden außerhalb ihres philosophischen Faches. Historische Entwicklungen und Darstellung von wissenschaftsphilosophischen Positionen aus der Tradition werden anhand der thematischen Kapitel durchgeführt.
Autorentext
Prof. Dr. Stefan Bauberger SJ, University of Philosophy in Munich.
Klappentext
From the two sources of human knowledge (empirical knowledge, logical analysis), Bauberger develops two basic questions of scientific theory, according to which the book is structured: First, scientific theory reflects the methods of the empirical sciences and thus provides assistance for their use. It also assesses the validity of the empirical findings and thus sets itself a genuinely philosophical task. The resulting dialogue of specific scientific fields, methods and meta-reflection shows the relevance of scientific work and calls on the language skills of students outside of their philosophical times. Historical developments and the presentation of scientific philosophical positions from the tradition are discussed in thematic chapters.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783170311190
- Sprache Deutsch
- Größe H193mm x B118mm x T20mm
- Jahr 2016
- EAN 9783170311190
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-17-031119-0
- Veröffentlichung 23.09.2016
- Titel Wissenschaftstheorie
- Autor Stefan Bauberger
- Untertitel Eine Einführung
- Gewicht 194g
- Herausgeber Kohlhammer W.
- Anzahl Seiten 191
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie