Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten

CHF 44.60
Auf Lager
SKU
3KMCRLNGER5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten müssen nicht grau und staubtrocken sein! Von bisherigen Publikationen zu diesem Thema unterscheidet sich dieses Buch darin, dass es Wissenschaftstheorie auf konkrete und mitunter spannende Weise zugänglich macht. Es ist genau auf die Inhalte der gleichnamigenVorlesung zugeschitten und erfüllt exakt die Anforderungen des Curriculums zur Erlangung des Bachelor of Arts (B.A.) an Berufsakademien. Der Autor erklärt wissenschaftstheoretische Grundpositionen (z.B. kritischer Rationalismus) und Grundbegriffe bzw. Konzepte (z.B. Definition, Hypothese). Er gewährt einen Einblick in die Funktionsweise des Wissenschaftsbetriebs und vermittelt grundlegende Kompetenz in den Methoden der empirischen Sozialforschung. Neben "Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten" werden 2007/2008 folgende Bände erscheinen: Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der BWL Marketing Dienstleistung und Produktion Investition und Finanzierung Organisation und Projektmanagement Personalwirtschaft Volkswirtschaftslehre Mikroökonomie I Mikroökonomie II Makroökonomie Geld und Währung Wirtschaftsinformatik IT-Management

Inhalt
Stellenwert der Wissenschaftstheorie für die Betriebswirtschaftslehre.- Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie: Wesentliche Elemente einer wissenschaftlichen Arbeit.- Quellen zur systematischen Gewinnung von Wissen.- Idealtypischer Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783790819182
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2007
    • Größe H235mm x B155mm x T14mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783790819182
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7908-1918-2
    • Titel Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten
    • Autor Martin Kornmeier
    • Untertitel Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Physica
    • Anzahl Seiten 225
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470