Wissensdienstleister in Metropolregionen

CHF 97.40
Auf Lager
SKU
EP9MGH0OGCO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Wissensdienstleister haben einen positiven Einfluss
auf die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen.
Sind die spezifischen Standortfanforderungen dieser
Dienstleistungsunternehmen erkannt, können daraus
entsprechende Verbesserungen der relevanten
Standortbedingungen einer Region abgeleitet und
Einfluss auf eine positive Regionalentwicklung
genommen werden. In diesem Buch widmen sich die
Autorinnen der Fragestellung, welche Standortfaktoren
in der Metropolregion RheinRuhr wie verändert werden
müssen, um wissensintensive unternehmensorientierte
Dienstleistungen als Wettbewerbsfaktor in der Region
zu stärken. Aus dem Vergleich der Metropolregion
RheinRuhr mit der niederländischen Randstad
entwickeln die Autorinnen übertragbare
Handlungsempfehlungen zur Stärkung der in RheinRuhr
als schwach identifizierten Standortfaktoren
Governance, Verkehrsinfrastruktur und Image. Dieses
Buch richtet sich an diejenigen, die sich mit der
Thematik der regionalen Wettbewerbsfähigkeit von
Metropolregionen im europäischen Kontext
beschäftigen. Es bietet zudem regionalen
Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung einen
praxisorientierten Handlungsleitfaden für zukünftige
wissensbasierte Entwicklung.

Autorentext

Heike Wulfert, Dipl.-Ing.: Studium der Raumplanung in Dortmund und Rom. Seit 2005 Koordination eines regionalen Wissenschaftsnetzwerkes und Forschungstätigkeit im Bereich Wissensregionen. Meike Sturm, Dipl-Ing.: Studium der Raumplanung in Dortmund und Amsterdam. Seit 2005 tätig in der Projektleitung und Antragstellung von EU-Projekten.


Klappentext
Wissensdienstleister haben einen positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen. Sind die spezifischen Standortfanforderungen dieser Dienstleistungsunternehmen erkannt, können daraus entsprechende Verbesserungen der relevanten Standortbedingungen einer Region abgeleitet und Einfluss auf eine positive Regionalentwicklung genommen werden. In diesem Buch widmen sich die Autorinnen der Fragestellung, welche Standortfaktoren in der Metropolregion RheinRuhr wie verändert werden müssen, um wissensintensive unternehmensorientierte Dienstleistungen als Wettbewerbsfaktor in der Region zu stärken. Aus dem Vergleich der Metropolregion RheinRuhr mit der niederländischen Randstad entwickeln die Autorinnen übertragbare Handlungsempfehlungen zur Stärkung der in RheinRuhr als schwach identifizierten Standortfaktoren Governance, Verkehrsinfrastruktur und Image. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die sich mit der Thematik der regionalen Wettbewerbsfähigkeit von Metropolregionen im europäischen Kontext beschäftigen. Es bietet zudem regionalen Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung einen praxisorientierten Handlungsleitfaden für zukünftige wissensbasierte Entwicklung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639081268
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639081268
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08126-8
    • Titel Wissensdienstleister in Metropolregionen
    • Autor Heike Wulfert
    • Untertitel Vergleich und Konzepte für Standortfaktoren inRheinRuhr und Randstad
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 204

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470