Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissensmanagement
Details
Bildung ist zweifelsohne die wichtigste Primärressource für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Ländern. Es ist klar, dass wir uns auf eine Ausbildung mit Kriterien der Effizienz und Qualität beziehen, deren grundlegendes Merkmal die Relevanz ist.Die Verbindung zwischen dem Körper des theoretischen Wissens und der Umwelt ist durch die Fähigkeit bedingt, die Lernende und Erzieher im Rahmen einer Methodik demonstrieren, deren Fokus auf das Erreichen von vier Kategorien gerichtet ist: Lernen durch Tun, Wissen, wie man tut, Wissen, wie man ist, und Wissen, wie man zusammenlebt. So setzt das Konzept der Pertinenz in der Bildung die Schaffung von Fähigkeiten und Fertigkeiten voraus, die es dem Einzelnen ermöglichen, vergangenes Wissen in neues Wissen umzuwandeln und so Mehrwerte zu erzeugen, deren Ausdruck Waren und Dienstleistungen sind, die eine anspruchsvolle und vielfältige Nachfrage befriedigen.
Autorentext
Licenciada en Psicología, Maestría en Educación Especial con enfoque Inclusivo, Doctorado en Educación. Profesora de Tiempo Completo en la Facultad de Psicología de la Universidad Veracruzana.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203521955
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203521955
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-52195-5
- Veröffentlichung 23.03.2021
- Titel Wissensmanagement
- Autor Olivia Jalima Vega Corany , José Arturo Jardinez Hernández , José Felipe Reboredo Santes
- Untertitel Frderung der integrativen Bildung in der Hochschulbildung
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60