Wissensmanagement für Software Reuse

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
IUOBN81HBHL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Durch die Wiederverwendbarkeit von Artefakten, die während eines Softwareentwicklungsprojektes entstehen, können enorme Einsparungen, sowohl bei der Neuentwicklung als auch bei der Wartung bestehender Lösungen, erreicht werden. Auch wenn Wiederverwendung sehr vielversprechend klingt, existieren immer noch Probleme die das Ausschöpfen des vollen Potentials dieser Methodik verhindern.Diese Arbeit untersucht die Anwendung von Wissensmanagement im Bereich Wiederverwendung um herauszufinden, ob die Möglichkeit besteht dadurch Probleme von Wiederverwendung zu lösen. Hierfür werden zunächst die Grundlagen von Wissensmanagement und Softwarewiederverwendung erörtert. Danach wird gezeigt wie Wissensmanagement in der Praxis dazu eingesetzt werden kann um Wiederverwendung zu unterstützen. Letztendlich werden diese Methoden und Werkzeuge auf ein Fallunternehmen umgelegt, welches Wiederverwendung lebt.Diese Arbeit richtet sich an all diejenigen, die in der Softwarebranche tätig sind.

Autorentext
Pichler, Markus Markus Pichler, DI (FH): Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt "Software Engineering, Datenbank- und Informationssysteme" an der FH JOANNEUM Graz. Technischer Projektleiter und Softwareengineer in einem Softwareunternehmen.

Klappentext

Durch die Wiederverwendbarkeit von Artefakten, die während eines Softwareentwicklungsprojektes entstehen, können enorme Einsparungen, sowohl bei der Neuentwicklung als auch bei der Wartung bestehender Lösungen, erreicht werden. Auch wenn Wiederverwendung sehr vielversprechend klingt, existieren immer noch Probleme die das Ausschöpfen des vollen Potentials dieser Methodik verhindern. Diese Arbeit untersucht die Anwendung von Wissensmanagement im Bereich Wiederverwendung um herauszufinden, ob die Möglichkeit besteht dadurch Probleme von Wiederverwendung zu lösen. Hierfür werden zunächst die Grundlagen von Wissensmanagement und Softwarewiederverwendung erörtert. Danach wird gezeigt wie Wissensmanagement in der Praxis dazu eingesetzt werden kann um Wiederverwendung zu unterstützen. Letztendlich werden diese Methoden und Werkzeuge auf ein Fallunternehmen umgelegt, welches Wiederverwendung lebt. Diese Arbeit richtet sich an all diejenigen, die in der Softwarebranche tätig sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639047356
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639047356
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04735-6
    • Titel Wissensmanagement für Software Reuse
    • Autor Markus Pichler
    • Untertitel Methoden und Techniken des Wissensmanagements zur Unterstützung von Software Re-use
    • Gewicht 191g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470