Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissensmanagement
Details
Der Umstand, dass Wissen zu jeder Zeit und an allen Orten, in allen Berufen und allen Alltagssituationen anzutreffen ist, macht eindeutige und in allen Verwendungskontexten gültige Aussagen über 'Wissen' schwer. Facetten des Wissensbegriffs und unterschiedliche gesellschaftliche Orte, an denen Wissen erworben, verwendet und zudem "gemanagt" wird, machen es erforderlich, zu differenzieren. Das Lehrbuch 'Wissensmanagement' befasst sich mit dem Begriff und Thema ausgehend von den Merkmalen einer Wissensgesellschaft in den pädagogischen Handlungsfeldern Unternehmen, Erwachsenenbildung und Schule. Mit Hilfe von Übungsaufgaben, die in jedem Abschnitt integriert sind, kann theoretisch Gelerntes anschaulich und einfach in handlungsrelevantes Wissen übertragen werden.
Autorentext
Dr. Dr. Werner Wiater ist Professor für Pädagogik und Schulpädagogik an der Universität Augsburg.
Inhalt
Das Wissen und die Wissensgesellschaft.- Wissen managen.- Pädagogische Handlungsfelder.- Organisationsbezogenes Wissensmanagement.- Personbezogenes Wissensmanagement.- Technik- und medienbezogenes Wissensmanagement.- Fehlannahmen zum Wissensmanagement.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531148847
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2007
- EAN 9783531148847
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-14884-7
- Veröffentlichung 16.01.2007
- Titel Wissensmanagement
- Autor Werner Wiater
- Untertitel Eine Einführung für Pädagogen
- Gewicht 351g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 255