Wissensmanagement im Fokus kommunikativer Prozesse

CHF 97.40
Auf Lager
SKU
P9R56VC76KB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Komplexer werdende Marktstrukturen, die Expansion vonKapital- und Finanzmärkten, die Verkürzung vonProduktlebenszyklen, der rasche technologische Wandelsowie die Individualisierung des Kaufverhaltensmachen Flexibilität und Innovationsfähigkeit zuzentralen wettbewerbskritischen Faktoren in derknowledge-based economy. Diese Arbeit hat zum Ziel,die wesentlichen Rahmenbedingungen derknowledge-based economy zu beschreiben, die Grundzügeder Wissensmanagementtheorie darzustellen, dieZusammenhänge von Wissen und Kommunikation darzulegenund darauf basierend die Potentiale neuerInformations- und Kommunikationstechnologien für dasManagement von Wissen zu betrachten. DerUntersuchungsgegenstand umfasst dabei sowohl dietheoretischen Konzepte zum Management von Wissen, alsauch die Möglichkeit der Integration neuerInformations- und Kommunikationstechnologien in denProzess des Wissensmanagements.Das Buch richtet sichan Kommunikations- und Wirtschaftswissenschafter,Personalmanager und IT Verantwortliche in Unternehmen.

Autorentext

Ich bin in Salzburg geboren und habe dort auch studiert. Mein Interesse für menschliches Verhalten suchte ich durch das Studium der Kommunikationswissenschaften, Philosophie und Psychologie zu befriedigen. Abseits der Uni widmete ich mich der Medienkunst und -politik. Beruflich ging es ähnlich weiter: Wissen, Medien, Menschen - enabling factors?


Klappentext
Komplexer werdende Marktstrukturen, die Expansion von Kapital- und Finanzmärkten, die Verkürzung von Produktlebenszyklen, der rasche technologische Wandel sowie die Individualisierung des Kaufverhaltens machen Flexibilität und Innovationsfähigkeit zu zentralen wettbewerbskritischen Faktoren in der knowledge-based economy. Diese Arbeit hat zum Ziel, die wesentlichen Rahmenbedingungen der knowledge-based economy zu beschreiben, die Grundzüge der Wissensmanagementtheorie darzustellen, die Zusammenhänge von Wissen und Kommunikation darzulegen und darauf basierend die Potentiale neuer Informations- und Kommunikationstechnologien für das Management von Wissen zu betrachten. Der Untersuchungsgegenstand umfasst dabei sowohl die theoretischen Konzepte zum Management von Wissen, als auch die Möglichkeit der Integration neuer Informations- und Kommunikationstechnologien in den Prozess des Wissensmanagements.Das Buch richtet sich an Kommunikations- und Wirtschaftswissenschafter, Personalmanager und IT Verantwortliche in Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639074499
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 220
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639074499
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07449-9
    • Titel Wissensmanagement im Fokus kommunikativer Prozesse
    • Autor Sarah Schönauer
    • Untertitel Eine kritische Analyse im Kontext neuer Informations-und Kommunikationstechnologien
    • Gewicht 344g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470