Wissensmanagement im Krankenhaus

CHF 93.20
Auf Lager
SKU
URTD9C9FLB0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Wissen ist auch im Arbeitsumfeld Krankenhaus eine der wichtigsten Ressourcen und muss bei allgemeiner Knappheit effektiv und effizient in den täglichen Arbeitsabläufen eingesetzt werden.

Einige der Erfahrungen aus dem Forschungsvorhaben Knowledge Communities im Krankenhaus (Know-IT) sowie Beiträge von Experten aus Deutschland und den Vereinigten Staaten zeigen unterschiedliche Wege und Ansätze auf, wie das Management von Wissen und Prozessen im klinischen Alltag zur Verbesserung der Versorgung genutzt werden kann. Ziel des vorliegenden Sammelbandes ist es, das Thema Wissensmanagement im Krankenhaus aufzugreifen und seine verschiedenen Einsatzmöglichkeiten stärker in das Bewusstsein von Klinikleitungen, Qualitätsmanagern, Medizincontrollern, Ärzten, Pflegenden und Projektleitern auf allen Ebenen zu bringen.


Autorentext
Dr. Sabine Bohnet-Joschko ist Leiterin der Forschungsgruppe Nachhaltigkeit der Universität Witten/Herdecke.

Inhalt
Krankenhäuser nach dem Umbruch Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung zu Leistungs- und Kommunikationsprozessen in deutschen Krankenhäusern.- Prozessmanagement im Krankenhaus durch Process Owner Communities.- Praxisbeispiel Implementierung des Nationalen Expertenstandards Schmerzmanagement.- Integriertes E-Learning in Krankenhäusern.- E-Learning und Blended-Learning als Instrumente des Wissenstransfers.- Auf dem Weg zur integrierten Versorgung im Gesundheitswesen am Beispiel Krankenhaus: Industrie-Parallelen aus Sicht der Wirtschaftsinformatik.- Inwieweit unterstützen die Faktoren Motivation und Organisationskultur technikorientiertes Wissensmanagement in Krankenhäusern?.- Kommunikation als Grundlage für das Management von Wissen und Prozessen im Krankenhaus.- Behandlungspfade-Ein Weg zur Steigerung der Qualität und Effizienz in der Patientenbehandlung.- Wissenstransfer durch die Qualitätsberichterstattung der deutschen Krankenhäuser.- Wissensmanagement im Gesundheitswesen: Analogien zur Logistik.- Ist das Gesundheitswesen unheilbar krank? Das Programm eines integrierten Gesundheitsnetzwerks und sein Beitrag zur Transformation der Patientenversorgung.- Von Klinischen MikroSystemen lernen: Aufbau und Bedeutung einer ergiebigen Informationsumgebung.- Aktuelle Überlegungen zum evidenzbasierten Management im Gesundheitswesen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835008984
    • Editor Sabine Bohnet-Joschko
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835008984
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0898-4
    • Veröffentlichung 25.09.2007
    • Titel Wissensmanagement im Krankenhaus
    • Untertitel Effizienz- und Qualitätssteigerung durch versorgungsorientierte Organisation von Wissen und Prozessen
    • Gewicht 410g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 271
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470