Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissensmanagement im Not-for-Profit-Sektor
Details
Dieses Buch beschreibt die Anwendung des Wissensmanagements im gemeinnützigen Sektor und konzentriert sich dabei besonders auf den Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria. Es basiert auf der Forschung, die ich im Rahmen meines MBA an der Judge Business School der Universität Cambridge durchgeführt habe. Sie umfasst eine Studie über die vorhandene Literatur zum Wissensmanagement, Wissensmanagementprozesse, die in gemeinnützigen Organisationen (einschließlich WHO, NHS, IAO usw.) praktiziert werden, eine Analyse des beim Globalen Fonds verfügbaren Wissens durch ein Wissensmanagement-Audit und gibt Empfehlungen zu Praktiken, die der Globale Fonds befolgen kann, um sein internes Wissen effizienter zu verwalten. Es wird erwartet, dass dieses Buch für diejenigen aus dem gemeinnützigen Sektor bei der Formulierung und Umsetzung von Wissensmanagement-Initiativen von Nutzen sein wird.
Autorentext
Marie Roshanthi Lucas comenzó su carrera en la ingeniería de telecomunicaciones, y después de trabajar en este campo, realizó un MBA en la Universidad de Cambridge. Como proyecto de MBA, estudió Gestión del Conocimiento en el sector sin fines de lucro, en particular en el Fondo Mundial. Gracias a su éxito, ahora trabaja en el Fondo Mundial.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202855594
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202855594
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-85559-4
- Veröffentlichung 24.05.2021
- Titel Wissensmanagement im Not-for-Profit-Sektor
- Autor Marie Roshanthi Lucas
- Untertitel Eine Fallstudie: Der Globale Fonds
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen