Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissensproduktion zum Sportunterricht in Brasilien
Details
Die bibliographischen Erhebungen zeigen, dass die Produktion von Wissen über die Berufsausbildung im Sportunterricht in Brasilien zugenommen hat. Das Fehlen einer solchen Kartierung macht es jedoch schwierig, den Entwicklungsstand zu erkennen und verhindert die Identifizierung wichtiger Probleme, die noch nicht untersucht wurden. In diesem Buch präsentiere ich Daten über die Forschung, die die Ausbildung auf postgradualer Ebene unterstützt und es ermöglicht, diese Produktion, ihre Richtung, theoretischen Referenzen, Daten und Perspektiven zu erklären. Die vorgestellten Analysen sind wichtig, um das Bewusstsein für die kapitalistischen Produktionsverhältnisse zu schärfen, die die Praktiken der Existenz und der Wissensproduktion prägen und durchdringen. Der Gegensatz der Ideen ist in der Produktionsweise begründet und muss überwunden werden.
Autorentext
Master in Leibeserziehung (2011). Spezialisiert auf Sonderpädagogik (2013) und Leibeserziehung in der Grundbildung (2007). Hochschulabschluss in Leibeserziehung (2005). Lehrerin im Grundschul- und Hochschulbereich. Mitglied des Bildungsrats der Stadt Londrina. Engagiert sich für Studien in den Bereichen Arbeit und Bildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208079925
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208079925
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-07992-5
- Veröffentlichung 13.09.2024
- Titel Wissensproduktion zum Sportunterricht in Brasilien
- Autor Juliana Rufino Orthmeyer
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen