Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissenssümpfe
Details
Der Band ist das erste wissenschaftlich fundierte Buch über die Serie "True Detectives", die ein neues Serienformat begründet hat.Eine Serie von Episoden verbindet sich zu einer Miniserie, die einem Langspielfilm gleicht. Die Miniserien gehen dann in Serie. Es gibt nur einen Creator und Autor und pro Season einen Regisseur. Inhaltlich Serie stellt die Zuschauer, die durch ihre spezifische Ästhetik in sie hereingesogen werden,vor große Herausforderungen Die Serie wirft eine Reihe großer Fragen nach Zeit, Religion, Ort, Gerechtigkeit, Form und Darstellungsweisen auf. Sie führt in Wissenssümpfe, die sich nur interdisziplinär durchqueren lassen.
Autorentext
Dr. Mark Arenhövel ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Philosophischen Fakultät der TU Dresden.Dr. Anja Besand ist Professorin für Didaktik der Politischen Bildung an der TU Dresden.Dr. Olaf Sanders ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft an der TU Dresden.
Inhalt
Serie als symbolische Form.- Naturphilosophische Annäherungen.- Der Nihilismus und die Ewige Wiederkehr des Bösen.- True Religion.- Mythische Subtexte.- The Truth of True Detective.- Raum und Region.- Die Weis(s)heit des Detektivs.- Kaputte Typen.- Über Finden, Fallen und Fehler.- Sherlock Holmes in Louisiana.- True Detective und das kulturelle Projekt der American Gothic u.a.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658135898
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Editor Mark Arenhövel, Anja Besand, Olaf Sanders
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 287
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658135898
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-13589-8
- Veröffentlichung 28.11.2016
- Titel Wissenssümpfe
- Untertitel Die Fernsehserie True Detective aus sozial- und kulturwissenschaftlichen Blickwinkeln
- Gewicht 438g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden