Witten

CHF 49.60
Auf Lager
SKU
EGFOS5167NO
Stock 15 Verfügbar

Details

Die Ursprünge des 1214 erstmals genannten Dorfes Witten liegen in drei Siedlungszellen auf den Ruhrterrassen. Witten profitierte von seiner Lage am Ruhrübergang, während die herrschaftliche Gemengelage zwischen den Kölner Erzbischöfen, den Grafen von Limburg, den Grafen von der Mark und der Reichsstadt Dortmund sowohl Spielräume als auch Gefährdungssituationen schuf. Gravierend wirkten sich die Konflikte der örtlichen Grundherren aus. Seit dem 18.Jahrhundert war der Ort zunehmend gewerblich geprägt. Neben Hammerwerken und Papierfabrikation war es der Kohleabbau, der die ökono­mische Entwicklung beeinflusste. Die Stadt wuchs im Zeitalter der Industrialisierung rasch und entwickelte sich zu einem bedeutenden Standort der Metallindustrie. Im Zweiten Weltkrieg wurde Witten massiv zerstört. Der Wiederaufbau nach 1945 wird ebenso dargestellt wie der Strukturwandel seit den 1960er Jahren. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse wird Regionalgeschichte erlebbar sowie Ortsentwicklung vergleichbar gemacht und durch Karten, Schriftquellen, Ansichten, Fotografien und andere historische Dokumente dargestellt. Ein farbiges Textheft enthält einen aktuellen, mit vielen Bildquellen ausgestatteten Beitrag zur historisch-topographischen Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783870234775
    • Sprache Deutsch
    • Größe H355mm x B256mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783870234775
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-87023-477-5
    • Veröffentlichung 09.01.2024
    • Titel Witten
    • Autor Heinrich Schoppmeyer
    • Untertitel Historischer Atlas Westfälischer Städte 17
    • Gewicht 649g
    • Herausgeber Ardey-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 36
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.