Wittgenstein: Die ordnende Lesart

CHF 183.40
Auf Lager
SKU
VJORIC83RLN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Does Wittgenstein's critique of metaphysics imply a rejection of absolute values and truths? In this book, Baukrowitz shows that Wittgenstein was not concerned with discarding the absolute or excluding it from everyday language. Rather, he sought to indicate the proper place of the absolute in the domain of language and to illuminate its everyday relevance. The book thus makes an important contribution to the current realism debate.


Autorentext

Marian Baukrowitz, FU Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110661453
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T26mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783110661453
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-066145-3
    • Veröffentlichung 08.06.2020
    • Titel Wittgenstein: Die ordnende Lesart
    • Autor Marian Baukrowitz
    • Untertitel Der Platz des Absoluten im sprachlichen Urphänomen
    • Gewicht 629g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470