Wittgenstein und die Musik

CHF 36.60
Auf Lager
SKU
LUSHGH0KN4Q
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Ludwig Wittgenstein und Rudolf Koder lernten einander als Volksschullehrer in Puchberg (Niederösterreich) kennen. Die Lebensfreundschaft erwuchs vor allem aus dem gemeinsamen Interesse für Musik, die als immer wiederkehrendes Motiv auch ihre hier erstmals veröffentlichte Korrespondenz zwischen 1923 und Wittgensteins Tod im Jahr 1951 prägt. Der Briefwechsel wurde vom Herausgeber zum Anlaß genommen, in zwei Essays den musikalischen Spuren in der Familie Wittgenstein und im Leben und Philosophieren Ludwig Wittgensteins nachzugehen.

Autorentext
Ludwig Wittgenstein geboren 1889 in Wien, gestorben 1951 in Cambridge. Freundschaft mit Bertrand Russell, George Edward Moore und John Maynard Keynes. Von 1939-1947 mit Unterbrechungen Professor für Philosophie in Cambridge. Werke (u.a.): Tractatus Logico-Philosophicus (1922), Philosophische Untersuchungen (hg. 1953).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783709971666
    • Editor Monika Seekircher
    • Sprache Deutsch
    • Größe H230mm x B147mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783709971666
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7099-7166-6
    • Veröffentlichung 01.10.2014
    • Titel Wittgenstein und die Musik
    • Autor Martin Alber , Brian McGuiness , Ludwig Wittgenstein
    • Untertitel Briefwechsel Ludwig Wittgenstein - Rudolf Koder
    • Herausgeber Haymon Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.