Witzige Spielgemälde

CHF 239.70
Auf Lager
SKU
FSA09OB4IOE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

The series "QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE" (Sources and Research in the History of Literature and Culture) is an established feature among the renowned publications for German Literary Studies. Edited by Mark-Georg Dehrmann and Christiane Witthöft, the series presents examples of high-quality scholarship examining literary texts in conjunction with historical cultural phenomena.


Das Buch bietet die erste Gesamtdarstellung zu einer Gattung, die von der Romantik-Forschung kaum beachtet wurde. Sämtliche Dramen von Tieck, Brentano, Arnim und Eichendorff werden textnah und im übergreifenden Werk- und Epochenzusammenhang interpretiert. Witzige Spielgemälde, literarische Experimente in Szenenform, kombinieren und steigern Varianten der europäischen Dramengeschichte (Shakespeare, Calderón u.a.) auf neuartige - poetische - Weise.

Autorentext

Der Autor ist Hochschuldozent für Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe.


Zusammenfassung

"Wohl die wichtigste Neuerscheinung in der Tieck-Forschung der letzten Jahre. [...] Ein beeindruckendes Panorama des romantischen Dramas."
Kai Kauffmann in: Zeitschrift für Germanistik 1/2006

"Der Verfasser entlässt den Leser mit einem Auszug aus Tiecks Die verkehrte Welt: Der Prologus betritt am Ende der Aufführung die Bühne und bittet um Entschuldigung, falls das Stück nicht gefallen haben sollte. Liest man diesen Schluss, wie von Scherer wohl intendiert, als reflexive Befragung der eigenen Untersuchung, kann man nur antworten: Sie hat sehr wohl gefallen!"
Carsten Lange in: Aurora 65/2005

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefan Scherer
    • Titel Witzige Spielgemälde
    • Veröffentlichung 19.06.2003
    • ISBN 978-3-11-017774-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110177749
    • Jahr 2003
    • Größe H236mm x B160mm x T40mm
    • Untertitel Tieck und das Drama der Romantik
    • Gewicht 1120g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage Reprint 2011
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 652
    • GTIN 09783110177749

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470