Wo, bitte, geht's denn hier zur Couch? Verhaltenstherapie einfach erklärt
Details
Aktuell nehmen psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft stark zu und immer mehr Betroffene suchen Hilfe. Viele fragen sich dann, was auf diesem unbekannten Terrain wohl auf sie zukommt. Was genau ist eigentlich Verhaltenstherapie? Etwa diese komische Therapie, bei der man Hausaufgaben machen muss, »kognitiv umstrukturiert« wird und dabei nicht mal gemütlich auf der Couch liegen darf? Der Psychotherapeut Benjamin Ließmann gibt fundierte Einblicke in die Ideenwelt der Verhaltenstherapie. Kenntnisreich und humorvoll zugleich beschreibt er die Entwicklung der Verhaltenstherapie von B. F. Skinners Ratten über die Rosinenmeditation bis hin zu KI-gestützten Therapien, zeigt auf, wie sich Verhaltenstherapeuten die Entstehung psychischer Erkrankungen erklären, und stellt dabei die wichtigsten Methoden vor. Ein hilfreiches Buch für alle, die sich einen einfachen und unterhaltsamen Überblick über die wichtigsten verhaltenstherapeutischen Theorien und Maßnahmen verschaffen möchten.
Autorentext
Diplom-Psychologe Benjamin Ließmann ist approbierter psychologischer Psychotherapeut mit Fachkunde in Verhaltenstherapie. In seinen Texten versucht er, eine kritische Perspektive zu psychologischen und psychotherapeutischen Themen einzunehmen, ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen zu ermöglichen und Laien wie Fachleute gleichermaßen anzusprechen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Benjamin Ließmann
- Titel Wo, bitte, geht's denn hier zur Couch? Verhaltenstherapie einfach erklärt
- Veröffentlichung 19.11.2024
- ISBN 978-3-7474-0660-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783747406601
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B135mm x T16mm
- Untertitel Ein Wegweiser durch den Psychotherapie-Dschungel. Vom Behaviorismus über Achtsamkeit bis KI
- Gewicht 220g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber MVG Moderne Vlgs. Ges.
- GTIN 09783747406601