Wo sind sie alle?

CHF 39.55
Auf Lager
SKU
BPU4SP5CPL8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Allein in unserer Galaxie gibt es etwa eine Milliarde erdähnlicher Planeten. Im sichtbaren Universum finden sich etwa 200 Milliarden Galaxien. Liegt es daher nicht nahe, dass sich irgendwo da draußen eine Zivilisation entwickelt hat, die mindestens genauso fortgeschritten ist wie unsere eigene? Die schieren Zahlen verlangen fast danach. Aber: Wieso sind wir dann noch nicht auf Botschaften, Artefakte oder sonstige Hinweise auch nur einer einzigen außerirdischen Zivilisation gestoßen?

In diesem Buch führt Stephen Webb durch fünfzig überzeugende und faszinierende Lösungen des berühmten Fermi-Paradoxons, die kurzweilig präsentiert zum Nachdenken und auch Schmunzeln anregen.


Autorentext

Stephen Webb studierte Physik an der University of Bristol und promovierte in theoretischer Physik an der University of Manchester und forschte an diversen Universitäten in Großbritannien. Er schreibt regelmäßig für die Reihe Yearbook of Astronomy und hat ein Lehrbuch für Studenten über Entfernungsbestimmung in Astronomie und Kosmologie sowie mehrere populärwissenschaftliche Bücher veröffentlicht. Sein Interesse am Fermi-Paradoxon verbindet lebenslange Interessen an Wissenschaft und Science-Fiction.


Inhalt

Geleitwort von Martin Rees.- Vorwort.- 1 Wo sind die bloß alle?.- 2 Über Fermi ... und über Paradoxe.- 3 Sie sind (oder waren) schon hier.- 4 Es gibt sie, wir haben sie bloß noch nicht gesehen (oder gehört).- 5 Es gibt sie nicht.- 6 Des Paradoxes Lösung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662632895
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Übersetzer Matthias Delbrück
    • Sprache Deutsch
    • Genre Astronomie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T22mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783662632895
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-63289-5
    • Veröffentlichung 31.10.2021
    • Titel Wo sind sie alle?
    • Autor Stephen Webb
    • Untertitel Fünfzig Lösungen für das Fermi-Paradoxon
    • Gewicht 588g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 370

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470