Wochenplanarbeit in einer Integrationsklasse

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
HI39QRVBJFV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Schule und Bildung sind seit jeher keine starren Begriffe. Seit Anbeginn der Schule sind einige pädagogische Strömungen aufgekommen, haben sich weiterentwickelt und wurden durch andere Anschauungen auch wieder verworfen. Ein allgemein gültiges Konzept für einen erfolgreichen Schulbesuch, das das Höchstmaß an Wissensvermittlung implementiert, den gängigen Curriculas standhaltet aber auch ein interessantes Lernen für Kinder garantiert, scheint es nicht zu geben. Die heutige Pädagogik kommt immer mehr von dem Gedanken ab, dass die Lehrkraft der Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens sein muss. Es kommt zu einer Mischung von alten Unterrichtsmustern mit reformpädagogischen oder auch offenen Unterrichtsansätzen. Diese Arbeit hat sich zur Aufgabe gesetzt, den offenen Unterricht genauer zu beschreiben. Es wird auf theoretische Hintergründe, Schwierigkeiten in der Definitionsgebung und auf Abgrenzungen bzw. Gleichheiten zu reformpädagogischen Modellen näher eingegangen. Im Praxisteil dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, in wie weit ein geöffneter Unterricht auch in einer Integrationsklasse mit Kindern unterschiedlichen Lernstandes durchgeführt werden kann.

Autorentext

Barbara Luschnig: Integrationslehrerin im Kärntner Schuldienst.Studium der Technischen Mathematik und Datenanalyse. Ausgebildete Sonderschul- und Volksschulpädagogin. Sprachheil-, Montessori- und Elementare Musikpädagogin. Erfahrung im Umgang und im Lernprozess mit geistig beeinträchtigten Kindern vom Kindergarten- bis ins Teenageralter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639874822
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639874822
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87482-2
    • Veröffentlichung 03.05.2016
    • Titel Wochenplanarbeit in einer Integrationsklasse
    • Autor Barbara Luschnig
    • Untertitel Methodendarlegung in Theorie und Praxis
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470