Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wohlfahrtseinrichtungen in der Seefischerei
CHF 24.65
Auf Lager
SKU
29D55TJ9CBA
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Die schnell wachsende Zahl an Seefischern im frühen 20. Jahrhundert machte die Frage nach ihrer sozialen Versorgung immer dringlicher. Friedrich Duge, zu jener Zeit Direktor des Cuxhavener Seefischmarktes, war einer der Ersten, der die Notwendigkeit von Wohlfahrtseinrichtungen in der Seefahrt erkannte und in Deutschland wesentlich zu ihrer Etablierung beitrug. So initiierte er bereits im Jahre 1908 die Gründung einer Seemannsmission in seiner Heimatstadt.
In seiner 1914 veröffentlichten Abhandlung erläutert Duge die Gründe für die Unerlässlichkeit einer sozialen Unterstützung für die Seefischer und vergleicht das deutsche Modell mit den Wohlfahrtssystemen anderer Seefahrernationen, wie England, Frankreich und Holland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954271580
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 1., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 44
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Jahr 2012
- EAN 9783954271580
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95427-158-0
- Veröffentlichung 10.05.2012
- Titel Wohlfahrtseinrichtungen in der Seefischerei
- Autor Friedrich Duge
- Gewicht 79g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung