Wohlfart Kugelberg Welander Syndrom
Details
Für viele der behindernden genetischen Störungen wie das Wohlfart-Kugelberg-Welander-Syndrom gibt es keine zufriedenstellende Therapie. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die Fortschritte, die sich aus den zunehmenden Forschungsergebnissen ergeben, zur Verbesserung der Behandlung solcher Erkrankungen beitragen können. Daher wird empfohlen, die Literatur auf die neuesten Forschungsergebnisse hin zu überprüfen, um die therapeutischen Leistungen für Patienten mit solchen Störungen zu verbessern. Das Auftreten des Wohlfart-Kugelberg-Welander-Syndroms im Irak ist bisher nicht dokumentiert worden. Neben der historischen Dokumentation dieses Syndroms, insbesondere der frühen Geschichte seiner Dokumentation, beschreibt dieses Buch das Auftreten des Syndroms bei zwei nicht verwandten irakischen Kindern. Das Buch gibt auch einen Überblick über die verfügbaren Forschungsergebnisse, die zur Verbesserung der Behandlung des Syndroms beitragen können.
Autorentext
Professor Aamir Jalal Al Mosawi, is senior advisor doctor at Baghdad Medical City. He is the Head of Iraq Headquarter of Copernicus Scientists International Panel. He is member of the American Academy of Pediatrics. He served as a member of the advisory council the International Association of Medical Colleges (IAMC).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205697610
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205697610
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-69761-0
- Veröffentlichung 17.02.2023
- Titel Wohlfart Kugelberg Welander Syndrom
- Autor Aamir Al Mosawi
- Untertitel Pdiatrische Neurologie
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer