Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wohnen im Alter - Bedürfnisse, Gegebenheiten, Chancen
Details
"Jeder will alt werden, niemand will alt sein" - ein Sprichwort unserer Zeit. Altern ist kein individuelles Schicksal, dem mit der Ausrede "mich wird es nicht treffen" entgangen werden kann. Es ist ein sicheres individuelles und gesamtgesellschaftliches Schicksal, das uns alle treffen wird. Unter diesen Aspekten ist das Altern eine Fragestellung, mit der sich alle zwangsläufig auseinandersetzen müssen. Auf der Basis terminologischer Grundklärungen werden sowohl soziodemografische Daten (für Österreich und Deutschland) als auch Modelle im Spannungsfeld zwischen privatem und stationärem Wohnen dargestellt und diskutiert. Abschließend werden Chancen im Sinne von Anforderungen an eine zukunftsorientierte Altenpolitik anhand eines 10-Punkte-Programms vorgestellt.
Autorentext
Gernot Koren, Mag. iur, Mag. rer. soc. oec., MAS Sozialmanagement Studien der Rechtswissenschaften, Soziologie und Sozialmanagement beschäftigt bei pro mente OÖ, pro mente austria und an der Universität Salzburg
Klappentext
"Jeder will alt werden, niemand will alt sein" - ein Sprichwort unserer Zeit. Altern ist kein individuelles Schicksal, dem mit der Ausrede "mich wird es nicht treffen" entgangen werden kann. Es ist ein sicheres individuelles und gesamtgesellschaftliches Schicksal, das uns alle treffen wird. Unter diesen Aspekten ist das Altern eine Fragestellung, mit der sich alle zwangsläufig auseinandersetzen müssen. Auf der Basis terminologischer Grundklärungen werden sowohl soziodemografische Daten (für Österreich und Deutschland) als auch Modelle im Spannungsfeld zwischen privatem und stationärem Wohnen dargestellt und diskutiert. Abschließend werden Chancen im Sinne von Anforderungen an eine zukunftsorientierte Altenpolitik anhand eines 10-Punkte-Programms vorgestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639209631
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639209631
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20963-1
- Titel Wohnen im Alter - Bedürfnisse, Gegebenheiten, Chancen
- Autor Gernot Koren
- Untertitel Ein Grundbedürfnis, das uns alle angeht
- Gewicht 393g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 252
- Genre Wirtschaft