Wohnen in Gesundheit

CHF 71.85
Auf Lager
SKU
OVHUMK0L3M4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In diesem Open-Access-Buch wird die Coronapandemie in besonderen Wohneinrichtungen der Eingliederungshilfe im sozialwissenschaftlichen Blick erfasst. Die Lagebeschreibung spiegelt verschiedene Perspektiven: die Einschätzungen von Menschen mit Beeinträchtigungen, Leitungsverantwortlichen, Fachpersonal und Angehörigen. Die Daten wurden bundesweit während der Lockdown-Phasen in einer qualitativen Feldstudie erhoben. Die Analyse folgt den Rahmungen der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health der WHO) und der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK). Faktenbasiert zeigen sich fehlende Brücken zwischen den Handlungsfeldern Gesundheit und Soziales. Im demografischen Wandel bleibt Wohnen in Gesundheit über die Pandemie hinaus ein drängendes Zukunftsthema. Die WoGe-Studie bietet Ansätze zur konstruktiven Auseinandersetzung mit ungleichen Versorgungschancen in Gleichstellung, Teilhabe und Gesundheitssorge. Durch den Blick hinter die Kulissen öffnen sich Lernoptionen und zeigen sich Handlungsnotwendigkeiten bei Risiken der Fremdbestimmung, erheblichen Personalengpässen und anhaltendem Kräfteverschleiß. Auch Bedarfe an mehr Gesundheitsbewusstsein und Präventionsorientierung werden aufgezeigt.


Autorentext

Prof. Dr. rer. soc. Elisabeth Wacker (em.) forscht an der TUM School of Medicine and Health. Sie war 2013-2020 Ordinaria für Diversitätssoziologie der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (TUM) und 2010-2020 als Max-Planck-Fellow am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik in München.


Inhalt

  • Wohnen in Gesundheit.- Behütet und alleingestellt?- Fürsorge, Fürsprache, Führung.- Dauerdienste, Distanzambivalenz und Dialoge.- Brücken bauen bei Besuchsverbot.- Die Corona-Pandemie durch die Inklusionsbrille.- Gesundheit mit Teilhabechancen steigern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658464516
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658464516
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46451-6
    • Veröffentlichung 01.04.2025
    • Titel Wohnen in Gesundheit
    • Autor Elisabeth Wacker
    • Untertitel Die Corona-Pandemie und Teilhabe in besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderung
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 206
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470