Wohnqualität aus ExpertInnen- und Bevölkerungssicht

CHF 95.10
Auf Lager
SKU
S8LRAQV83TD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Diese Arbeit erforscht den Idealtypus des Begriffs "Wohnqualität" mithilfe des semantischen Differentials aus ExpertInnen- und Bevölkerungssicht. Als Expertinnen und Experten werden hier ArchitektInnen, PlanerInnen, BaumeisterInnen, ZiviltechnikerInnen, WohnbaupsychologInnen sowie ArchitekturstudentInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz angesehen. Ziel dieser Arbeit ist es, den Begriff "Wohnqualität" aus ExpertInnen- und Bevölkerungssicht zu beschreiben sowie Unterschiede zwischen den beiden Gruppen aufzudecken. Diese Erkenntnisse können von Personen aus der Architektur-, Bau- und Wohnpsychologiebranche gezielt, unter anderem bei zukünftigen Wohnbauplanungen, berücksichtigt werden, um somit eine möglichst hohe Wohnqualität zu erreichen. Darüber hinaus geben sie wertvolle Hinweise für Marketing- und Kommunikationsstrategien dieser Bran-che. Die Forschungsfragen befassen sich konkret damit, wie Personen aus der österreichischen Bevölkerung und Expertinnen und Experten den Idealtypus von "Wohnqualität" beschreiben sowie ob es signifikante Unterschiede zwischen diesen beiden Gruppen gibt.

Autorentext

Michaela Maria Ahrer, MA: Bachelorstudium "Produktmarketing & Projektmanagement" und Masterstudium "Markt- und Konsumentenforschung" berufsbegleitend an der FHWN Campus Wieselburg. Mitarbeit an verschiedenen Projekten zum Thema "Wohnqualität". Assistentin der Geschäftsleitung in der Telekommunikationsbranche.


Klappentext

Diese Arbeit erforscht den Idealtypus des Begriffs Wohnqualität mithilfe des semantischen Differentials aus ExpertInnen- und Bevölkerungssicht. Als Expertinnen und Experten werden hier ArchitektInnen, PlanerInnen, BaumeisterInnen, ZiviltechnikerInnen, WohnbaupsychologInnen sowie ArchitekturstudentInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz angesehen. Ziel dieser Arbeit ist es, den Begriff Wohnqualität aus ExpertInnen- und Bevölkerungssicht zu beschreiben sowie Unterschiede zwischen den beiden Gruppen aufzudecken. Diese Erkenntnisse können von Personen aus der Architektur-, Bau- und Wohnpsychologiebranche gezielt, unter anderem bei zukünftigen Wohnbauplanungen, berücksichtigt werden, um somit eine möglichst hohe Wohnqualität zu erreichen. Darüber hinaus geben sie wertvolle Hinweise für Marketing- und Kommunikationsstrategien dieser Bran-che. Die Forschungsfragen befassen sich konkret damit, wie Personen aus der österreichischen Bevölkerung und Expertinnen und Experten den Idealtypus von Wohnqualität beschreiben sowie ob es signifikante Unterschiede zwischen diesen beiden Gruppen gibt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202210751
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 216
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202210751
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21075-1
    • Veröffentlichung 01.08.2018
    • Titel Wohnqualität aus ExpertInnen- und Bevölkerungssicht
    • Autor Michaela Maria Ahrer
    • Untertitel Ein Vergleich mit dem semantischen Differential
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.