Wohnräume als pädagogische Herausforderung

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
9UTARCJ5F3H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Hendrik Trescher zeigt, dass der Heimalltag von Menschen mit Behinderungen oftmals von Regulierung, Überwachung und asymmetrischen Abhängigkeitsverhältnissen geprägt ist. Er stellt fest, dass HeimbewohnerInnen vom Steuerungssystem der sogenannten Behindertenhilfe in ihrer persönlichen Handlungsökonomie und Persönlichkeitsentwicklung eingeengt werden, sodass Wohnen, verstanden als eine auch emotionale Aneignungspraxis von Raum, kaum gelingen kann. Menschen mit Behinderung werden bürokratiebehindert'. Heime, die eigentlich als Unterstützungssysteme gedacht sind, werden durch das von ihnen aufgefächerte allumfassende pädagogische Protektorat selbst zu Behinderungsfaktoren, da sie Teilhabe an alltäglichen Praxen jenseits der Institution teilweise massiv einschränken. Der Autor liefert abschließend konkrete konzeptionelle und pädagogisch-praktische Vorschläge und Anregungen.

Autorentext

Dr. phil. habil. Hendrik Trescher ist Soziologe und Pädagoge und wirkt als Privatdozent an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Inhalt
Diskurs, Bürokratie und Behinderung.- Wohnen, Würde und das Private.- Das Subjekt unter dem pädagogischen Protektorat.- Bedarf eines neuen Behinderungs- und Inklusionsbegriffs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658148027
    • Auflage 2. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658148027
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-14802-7
    • Veröffentlichung 09.08.2016
    • Titel Wohnräume als pädagogische Herausforderung
    • Autor Hendrik Trescher
    • Untertitel Lebenslagen institutionalisiert lebender Menschen mit Behinderung
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 206

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470