Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot über Art. 16 Satz 1 BayPAG
Details
Während alle anderen Bundesländer auf die zunehmende häusliche Gewalt mit einer speziellen Befugnisnorm reagiert haben, ist Bayern als einzigstes Bundesland gesetzgeberisch untätig geblieben. Der Autor widmet sich damit der Frage, ob Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zulässigerweise auf die Befugnisnorm des Art. 16 Satz 1 BayPAG gestützt werden dürfen. Dazu problematisiert der Verfasser zunächst die betroffenen Grundrechte, insbesondere die Unverletzlichkeit der Wohnung, die Eigentumsfreiheit und die Freizügigkeit. Im Anschluss daran erörtert er die Befugnisnorm des Art. 16 Satz 1 BayPAG sowohl auf Tatbestands- als auch auf Rechtsfolgenebene. Dabei bildet die örtliche und zeitliche Reichweite der Vorschrift einen Schwerpunkt der Darstellung. Zuletzt nehmen die Rechtsstaatsprinzipien Parlamentsvorbehalt und Bestimmtheitsgebot den Schwerpunkt der Diskussion ein. Abschließend stellt er einen eigenen Gesetzentwurf vor, dem die erörterten Ergebnisse zugrunde liegen.
Autorentext
Dr. Martin Faußner studierte Jura in Augsburg. Das folgende Referendariat absolvierte er im LG-Bezirk Kempten. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht bei Prof. Dr. Gassner verfasste er diese Dissertation. Seit Anfang 2010 arbeitet er im Verwaltungsrechtsdezernat der Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft.
Klappentext
Während alle anderen Bundesländer auf die zunehmende häusliche Gewalt mit einer speziellen Befugnisnorm reagiert haben, ist Bayern als einzigstes Bundesland gesetzgeberisch untätig geblieben. Der Autor widmet sich damit der Frage, ob Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zulässigerweise auf die Befugnisnorm des Art. 16 Satz 1 BayPAG gestützt werden dürfen. Dazu problematisiert der Verfasser zunächst die betroffenen Grundrechte, insbesondere die Unverletzlichkeit der Wohnung, die Eigentumsfreiheit und die Freizügigkeit. Im Anschluss daran erörtert er die Befugnisnorm des Art. 16 Satz 1 BayPAG sowohl auf Tatbestands- als auch auf Rechtsfolgenebene. Dabei bildet die örtliche und zeitliche Reichweite der Vorschrift einen Schwerpunkt der Darstellung. Zuletzt nehmen die Rechtsstaatsprinzipien Parlamentsvorbehalt und Bestimmtheitsgebot den Schwerpunkt der Diskussion ein. Abschließend stellt er einen eigenen Gesetzentwurf vor, dem die erörterten Ergebnisse zugrunde liegen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838122441
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838122441
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2244-1
- Titel Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot über Art. 16 Satz 1 BayPAG
- Autor Martin Faußner
- Untertitel zur Notwendigkeit einer speziellen Befugnisnorm
- Gewicht 368g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag
- Anzahl Seiten 236
- Genre Öffentliches Recht