Wolfgang A. Mozart: Die Zauberflöte

CHF 16.30
Auf Lager
SKU
BBSPEA956AN
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Mozarts Oper »Die Zauberflöte« hat die Initiation des jugendlichen Tamino und seiner Geliebten Pamina in die Welt der Erwachsenen zum Thema. Doch unterhalb dieses Initiationsgeschehens lässt das Musikdrama den Zuschauer auf einer zweiten Sinnebene einen verborgenen, unbewussten Inhalt durchleben. Es ist vor allem die geniale Musik Mozarts, die diesen Doppelsinn zum Ausdruck bringt. Die Schlange wird zur Führerin in das Reich des Unbewussten, wo ein dramatischer frühkindlicher Konflikt auf seine Lösung wartet.

Autorentext
Dr. Bernd Oberhoff, Diplom-Psychologe, Gruppenanalytiker, Supervisor, Privat-Dozent an der Universität Kassel für "Soziale Therapie", langjähriger Kammerchor-Leiter (Preisträger). Wichtige Buchveröffentlichungen: Christoph Willibald Glucks präödipale Welt, eine musikalisch-psychoanalytische Studie. 1999; Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision. 2000.

Klappentext

Mozarts Oper »Die Zauberflöte« hat die Initiation des jugendlichen Tamino und seiner Geliebten Pamina in die Welt der Erwachsenen zum Thema. Doch unterhalb dieses Initiationsgeschehens lässt das Musikdrama den Zuschauer auf einer zweiten Sinnebene einen verborgenen, unbewussten Inhalt durchleben. Es ist vor allem die geniale Musik Mozarts, die diesen Doppelsinn zum Ausdruck bringt. Die Schlange wird zur Führerin in das Reich des Unbewussten, wo ein dramatischer frühkindlicher Konflikt auf seine Lösung wartet.


Inhalt
Inhalt 1. Die Handlung der Oper 2. Introduktion »Ein geahnter, aber verborgener Inhalt« 3. Ouvertüre 4. Die Schlange als Führerein in die Unterwelt 5. Papageno, der lustige Verdränger 6. Adoleszentes Begehren und frühkindliche Affektivität 7. Die faszinierende Macht des Mütterlichen in der Mutter-Kind-Dyade 8. Die Problematik des abwesenden Vaters 9. Die Unterstützung des Ablösungsprozesses durch den Vater 10. Die innere Ambivalenz am Übergang von mütterlicher Dyade zur Triade 11. Die Wandlung der »guten« Mutter zur »furchtbaren« Mutter an der Bruchstelle zur Triade 12. Paminas tiefer Sturz in frühkindliche Verlassenheitsängste 13. Der freimaurerische Abgesang

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837926965
    • Sprache Deutsch
    • Genre Klassik, Oper & Musical
    • Größe H175mm x B140mm x T6mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783837926965
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8379-2696-5
    • Veröffentlichung 25.04.2018
    • Titel Wolfgang A. Mozart: Die Zauberflöte
    • Autor Bernd Oberhoff
    • Untertitel Ein psychoanalytischer Opernführer
    • Gewicht 120g
    • Herausgeber Psychosozial Verlag GbR
    • Anzahl Seiten 93
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.