Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wolfgang Blankenburg - Psychiatrie und Phänomenologie
CHF 37.45
Auf Lager
SKU
MHCBVMP9SF3
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Wolfgang Blankenburg (1928-2002) ist einer der wichtigsten Vertreter der phänomenologischen Psychiatrie und Psychopathologie. Mit seiner Habilitationsschrift 'Der Verlust der natürlichen Selbstverständlichkeit' hat er einen grundlegend neuen Zugang zum Verständnis der Schizophrenie eröffnet. Auch zu den Themen der psychiatrischen Zeitforschung, des Selbstbegriffs und der Leibproblematik hat Blankenburg bedeutsame Beiträge geleistet. Im vorliegenden Band setzen sich die Autoren mit dem vielseitigen Werk Blankenburgs sowohl aus einer philosophischen als auch aus einer psychiatrischen Perspektive auseinander. Mit Beiträgen von Thiemo Breyer, Daniel Broschmann, Thomas Fuchs, Uwe Gonther, Martin Heinze, Stefano Micali, Louis Sass, Michela Summa, Samuel Thoma und Boris Wandruszka.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783495486566
- Sprache Deutsch
- Editor Stefano Micali, Thomas Fuchs
- Titel Wolfgang Blankenburg - Psychiatrie und Phänomenologie
- Veröffentlichung 30.06.2014
- ISBN 978-3-495-48656-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783495486566
- Jahr 2014
- Größe H214mm x B139mm x T23mm
- Gewicht 342g
- Auflage 1. A.
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 244
- Herausgeber Alber Karl
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung