Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wolfgang Musculus (14971563) und die oberdeutsche Reformation
Details
Die Buchreihe des Instituts für Europäische Kulturgeschichte in Augsburg versammelt Beiträge zur Kulturgeschichte der europäischen Vormoderne, ihrer antiken und mittelalterlichen Voraussetzungen sowie ihrer in die Moderne hineinreichenden Aus- und Nachwirkungen. Neben Themen wie Information, Wissen, Medien- und Kommunikation sowie historische Netzwerkforschung geht es um Fragen der europäischen Erinnerungskulturen und kollektive Identitäten.
The book series of the Institut für Europäische Kulturgeschichte (Institute of European Cultural History) in Augsburg collects contributions to the cultural history of European premodernity, its ancient and medieval prerequisites, and its consequences and continuities reaching into modernity. In addition to topics such as information, knowledge, media and communication, and historical network research, it covers questions of European cultures of remembrance and collective identities.
Autorentext
Wolfgang E. J. Weber ist Geschäftsführender Direktor und Wissenschaftlicher Sekretär des Instituts für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050032047
- Editor Rudolf Dellsperger, Rudolf Freudenberger, Wolfgang E. J. Weber
- Schöpfer Rudolf Dellsperger, Rudolf Freudenberger, Wolfgang Weber
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2017
- Größe H246mm x B175mm x T29mm
- Jahr 1997
- EAN 9783050032047
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-003204-7
- Veröffentlichung 01.12.1997
- Titel Wolfgang Musculus (14971563) und die oberdeutsche Reformation
- Untertitel Colloquia Augustana 6
- Gewicht 914g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 430
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918